onda-info 519 – Zum int. Tag gegen das Gewaltsame Verschwindenlassen

Der 30. August ist der Internationale Tag für die Opfer des gewaltsamen Verschwindenlassens. Ein Verbrechen mit gewaltigen Ausmaßen. 70.000 Menschen sind allein seit 2013 in Mexiko verschwunden. Und immer öfter werden auch Migrierende zu Opfern des gewaltsamen Verschwindenlassens. Menschen, die durch die Abschottungspolitik Europas oder der USA ohnehin auf immer gefährlichere Routen gezwungen werden. Die Militärdiktaturen Lateinamerikas, ob die Argentiniens oder Chiles, Guatemalas oder El Salvadors, ließen Regimegegner zu Tausenden verschwinden, oft fehlt von ihnen auch Jahrzehnte später jede Spur. In diesem onda-info 519 schauen wir nach Mexiko, kurz nach Kolumbien und über Berlin nach Argentinien.

CC BY-SA 4.0 onda-info 519 – Zum int. Tag gegen das Gewaltsame Verschwindenlassen von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.