onda-info 493

Hallo und willkommen zum Onda-Info 493.

Unsere heutige Sendung steht ganz im Zeichen der Menschenrechte, besser gesagt der Verletzung fundamentaler Menschenrechte. Wir beginnen mit einem Beitrag aus Honduras. Aufgrund der hohen Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus in den überfüllten Gefängnissen hat die honduranische Justiz damit begonnen, Strafgefangene zu entlassen. Während so korrupte Politiker*innen vorzeitig auf freien Fuß kommen, bleiben Umweltschützer*innen weiterhin unter menschenunwürdigen Bedingungen in Haft.

Der 30. August ist der internationale Tag für die Opfer des gewaltsamen Verschwindenlassens. In unserem zweiten Beitrag beleuchten wir, warum vor allem Migrant*innen Opfer dieses grausamen Verbrechens werden und was der globale Norden damit zu tun hat.

Doch zuvor noch eine Nachricht aus Honduras, wo mit juristischen Winkelzügen versucht wird, dass Verantwortliche für die Ermordung der Menschenrechtsverteidigerin Berta Cáceres straffrei bleiben.

CC BY-SA 4.0 onda-info 493 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.