onda-info 390

Hallo und willkommen zum onda-info 390!

Der ehemalige Präsident El Salvadors, Mauricio Funes, hat in Nicaragua um politisches Asyl gebeten. Gleichzeitig wird in seiner Heimat gegen ihn wegen Korruption ermittelt. Mehr zu den Hintergründen erfahrt ihr in unserer ersten Nachricht. Die weiteren Nachrichten befassen sich mal wieder mit Korruptionsvorwürfen in Brasilien und dem angestrebten Frieden in Kolumbien.

Und natürlich haben wir auch zwei längere Beiträge für euch:

Menschen mit Behinderung aus ganz Bolivien demonstriertenam Regierungssitz in La Paz für bessere Lebensbedingungen. Sie wollten auf ihre Situation aufmerksam machen und forderten mehr staatliche Unterstützung.

In Argentinien ging mit der sogenannten „Megacausa“ einer der größten Menschenrechtsprozesse in der Geschichte des Landes zu Ende. Nach 350 Verhandlungstagen wurde in Córdoba das Urteil gesprochen und damit ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Gräuel der Militärdiktatur geleistet.

Viel Spaß beim Hören wünschen Euch die Ondistas.

CC BY-SA 4.0 onda-info 390 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.