Infoblatt Community Radio

Basisradios zur Bewahrung indigener Identität
Titel Infoblatt Community Radios GuatemalaPiratenradios und katholische Sender gehörten während den Jahrzehnte andauernden rechtsgerichteten Militärdiktaturen vor allem in ländlichen Regionen zu den wenigen Quellen unzensierter Information. Die Friedensabkommen von 1996 zwischen Regierung und Guerilla sowie das „Gesetz Nationaler Sprachen“ von 2003 sehen insbesondere für indigene Gemeinschaften ein Recht auf eigene Kommunikationsmedien zur Bewahrung und Entwicklung ihrer Identität vor. Doch noch immer unterbinden enorme administrative und ökonomische Hürden diesen Gruppen den Zugang zu Frequenzen. Dennoch existieren Dutzende lokale Radios, die meist ohne Genehmigung senden. Jedoch nicht alle erfüllen den partizipativen Anspruch von Community-Medien.

PDF

CC BY-SA 4.0 Infoblatt Community Radio von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.