Im Schatten der Pinguine. 10 Jahre chilenische Studiproteste

Chile – das Land war lange Zeit kein Ort für soziale Proteste. Auch nach dem Ende der militärisch-zivilen Diktatur 1989 gelang es nie den neoliberalen Konsens im Land aufzubrechen. Doch dann, vor zehn Jahren, kamen die Pinguine. So ganz ernst nahm das Establishment die Teenager anfangs nicht, als sie mit ihren schwarzen Schuluniformen zu Kundgebungen watschelten. Niemand hätte gedacht, dass die Rufe nach kostenloser Bildung ein so breites Echo in der Bevölkerung finden würde.

Auch wenn die Pinguine damals nur wenige ihrer Forderungen erfüllt sahen, so hatten sie doch eine nachhaltige Debatte angestoßen. Chile hat heute eine der aktivsten Studierendenbewegungen Lateinamerikas. Und auch in diesem Jahr wird weiter für eine Bildungsreform gekämpft. Mit Erfolg?

 Den poonal-Artikel zu diesem Beitrag findet Ihr hier.


CC BY-SA 4.0 Im Schatten der Pinguine. 10 Jahre chilenische Studiproteste von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.