Philadelphia atrevete! – Latin@s in Zeiten von Trump

Philadelphia: In der fünftgrößten Stadt der USA haben 15 von 100 Einwohner*innen einen Latin@-Background. Lange Zeit war die Stadt, in der die weißen Gründerväter einst die US-Verfassung ausbrüteten, ein Synonym des industriellen Niedergangs. Nachrichten über hohe Arbeitslosenzahlen und Polizeiwillkür gegen schwarze Jugendliche bestimmten vor allem in den 1990er Jahren den Alltag. Doch im Schatten von New York erfand sich die wegen ihres schmutzigen Images auch Filthydelphia genannte Stadt neu – auch Dank der vielen zugezogenen lateinamerikanischen Migrant*innen.

Nicht nur für sie war die Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der USA ein ziemlicher Schock. Doch trotz angekündigter Massenabschiebungen sieht es in Philadelphia nicht nach Kofferpacken aus. Ganz im Gegenteil…

 Den Poonal-Artikel zu diesem Beitrag findet Ihr hier.

 

CC BY-SA 4.0 Philadelphia atrevete! – Latin@s in Zeiten von Trump von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.