Frauenmorde in Lateinamerika: ¡Ni una menos – vivas las queremos!

Ni una menos! Proteste gegen Frauenmorde in Peru, 2016.

In Lateinamerika werden täglich mehr als 17 Frauen getötet, weil sie Frauen sind. Meistens durch ihre Partner oder Ex-Partner. Seit 2004 hat sich -zunächst in Mexiko- der Begriff feminicidos ausgebreitet, um die Problematik der geschlechtsspezifischen Morde benennen zu können. Die Einführung des Begriffs führte in vielen lateinamerikanischen Ländern auch dazu, ein Bewusstsein zu schaffen und den Protest auf die Straße zu tragen. Wir berichten über Kampagnen in verschiedenen Ländern Lateinamerikas.

Übrigens: Für alle Interessierten: Zum Jahresende gibt es noch ein ausführliches onda-Feature zum Thema Femicidios auf unserer Homepage: www.npla.de


 Den Poonal-Artikel zu diesem Beitrag findet Ihr hier.


CC BY-SA 4.0 Frauenmorde in Lateinamerika: ¡Ni una menos – vivas las queremos! von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen