(Oaxaca de Juárez, 29. Dezember 2024, Amerika21).- Die ehemalige Gemeindepräsidentin von Mesones Hidalgo, Patricia Mayoli Miguel Rojas, ist tot. Sie wurde am 26. Dezember in ihrem Eisenwarenladen in Oaxaca ermordet.
Nach Angaben der Behörden drangen Unbekannte um acht Uhr morgens in ihr Geschäft ein und töteten sie mit mehreren Schüssen. Die Staatsanwaltschaft gab in einer Mitteilung auf ihren Sozialen Netzwerken bekannt, dass bei den Ermittlungen kontextbezogene Analysen durchgeführt würden „um die Risikofaktoren im Umfeld des Opfers zu berücksichtigen“.
Die parteilose Patricia Mayoli regierte die kleine Ortschaft mit 4.400 Einwohnern von 2014 bis 2016. Ihre Amtszeit galt als historisch, da zum ersten Mal eine Frau das in der Region Mixteca gelegene Mesones Hidalgo regierte. Dabei kämpfte sie auch gegen den Machismus in ihrer Gemeinde. Zu Beginn ihrer Amtszeit prangerte sie an, dass Samuel Nicolás, ihr politischer Gegner von der sozialen Organisation „Bewegung für vereinigten Kampf Triqui“, sie an der Amtsausführung hindere. Die Triqui sind eine indigene Volksgruppe im Nordosten von Oaxaca.
In den letzten Jahren widmete sich Mayoli gemeinnützigen Tätigkeiten und gründete ihre Stiftung „Ayudar es Posible“ (Hilfe ist möglich), die unter anderem krebskranke Frauen unterstützt.
Aktivist*innen verurteilen Gewalt gegen Frauen nach Mord an Lokalpolitikerin von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
Schreibe einen Kommentar