Deutschland aus der Sicht eines guatemaltekischen Wissenschaftlers

Aldo Mario Tobar forscht zu Migration von armen in reiche Wirtschaftsräume. Die Migrationsbewegungen von Zentralamerika in die USA lassen sich durchaus mit denen aus Osteuropa in die EU vergleichen. Um genau das zu tun, hatte er ein Forschungsstipendium in Deutschland. Für drei Monate hat er in Berlin gelebt. Wir haben ihn u.a. über Rassismus und Migration in Deutschland gefragt.Wie unterscheiden sich die Bedingungen für Einwanderer in den USA und in Deutschland? In das Gespräch sind auch persönliche Eindrücke von Mario Aldo Tobar über Deutschland und die Deutschen eingeflossen.

CC BY-SA 4.0 Deutschland aus der Sicht eines guatemaltekischen Wissenschaftlers von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen