Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Pacto Histórico

Die Regierung von Gustavo Petro steckt in einer Krise. Einen Anteil daran haben auch Enthüllungen der Wochenzeitung Semana, die der rechtskonservativen Opposition nahesteht. Foto: Flickr/Edgar Zuniga Jr. (CC BY 2.0)

Kolumbien Politische Krise um Regierung Petro

Eine Kontroverse um mögliche illegale Wahlkampffinanzierung bringt die kolumbianische Regierung von Gustavo Petro in Bedrängnis. Zwei seiner engsten Vertrauten wurden entlassen.

poonal

12. Juni 2023

ELN-Chef Antonio García
Foto: Resumen Latinoamericano via wikimedia

Kolumbien Erste Annäherungen im Friedensprozess mit der ELN

Die Regierung von Gustavo Petro bemüht sich um Wiederaufnahme der Friedensgespräche mit der ELN. Ein erstes Gespräch fand bereits statt.

poonal

15. August 2022

Foto: Colombia Informa

Kolumbien „Fortschritt oder Selbstmord“ – Kolumbien vor der …

Alfonso Insuasty, Hochschuldozent und Mitglied der Forschungsgruppe Kavilando, über Chancen und Perspektiven der Stichwahl am 19. Juni 2022.

poonal

7. Juni 2022

Wer kann die Mehrheit der kolumbianischen Wähler*innen für sich gewinnen? / Foto: contagio radio / Registraduría Nacional

Kolumbien Gustavo Petro oder Rodolfo Hernández?

Kolumbien zwischen erster und zweiter Wahlrunde um die Präsidentschaft: Warum es für das Linksbündnis Pacto Histórico und seinen Kandidaten Gustavo Petro knapp werden könnte.

poonal

3. Juni 2022

SOS Kolumbien: wenige Tage vor den Präsidentschaftswahlen wird vor dem Ausmaß der Gewalt im Land gewarnt / Foto: Fotomovimiento via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Kolumbien Politische Persönlichkeiten warnen vor Gewalt bei Wahlen

Personen des öffentlichen Lebens aus mehr als 20 Ländern haben in einer gemeinsamen Erklärung vor Gewalt und Einmischung bei den Präsidentschaftswahlen in Kolumbien gewarnt.

poonal

26. Mai 2022

Präsidentschaftskandidat Gustavo Petro
Foto: 
Gustavo Petro Urrego via flickr
CC BY-NC 2.0

Kolumbien Linkes Parteienbündnis auf dem Vormarsch

Noch nie zuvor ist es einer linken Partei gelungen, sich in Kolumbien als Regierungspartei zu behaupten. Woher rührt der Erfolg des Pacto Histórico?

poonal

21. Mai 2022

Gustavo Petro und Francia Márquez sind die Gewinner*innen der kolumbianichen Präsidentschaftwahlen. Das Linksbündnis Pactó Histórico wurde stärkste politische Kraft. Foto: Colombia Informa

Kolumbien Linksbündnis gewinnt deutlich hinzu

Linksbündnis Pacto Histórico in Kolumbiens Senat knapp an erster Stelle, im Parlament hinter den Liberalen. Linkskandidat Gustavo Petro sieht sich bereits als Sieger der Präsidentschaftswahlen Ende …

onda

23. März 2022

Gustavo Petro und Francia Márquez sind die Gewinner*innen der kolumbianichen Präsidentschaftwahlen. Das Linksbündnis Pactó Histórico wurde stärkste politische Kraft. Foto: Colombia Informa

Kolumbien Linksbündnis gewinnt gegen Uribismus

Bei den kolumbianischen Parlamentswahlen am 13. März zählen das Linksbündnis Pacto Histórico und der linke Oppositionspolitiker Gustavo Petro zu den großen Gewinnern.

poonal

16. März 2022

Kolumbien Francia Márquez und das Recht auf ein Leben in Frieden

Francia Márquez ist ein Symbol für Millionen von Kolumbianer*innen, die unter Enteignung, Gewalt und Todespolitik gelitten haben. Nun will sie bei den Präsidentschaftswahlen antreten.

poonal

23. Februar 2022

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links