
Mexiko Ist Ökotourismus der neue Kolonialismus?
„Immer mehr Menschen, darunter viele US-Amerikaner*innen, kommen nach Oaxaca de Juárez, um sich unter dem Label „nachhaltigen Ökotourismus“ breitzumachen.“
„Immer mehr Menschen, darunter viele US-Amerikaner*innen, kommen nach Oaxaca de Juárez, um sich unter dem Label „nachhaltigen Ökotourismus“ breitzumachen.“
Das kleine Costa Rica lebt von seinem Öko-Image: Nationalparks, Strände vor tropischem Grün, wasserreiche Bergwälder eine enorme Artenvielfalt. Doch Dank Globalisierung und Freihandel ist Costa Rica ist in …
Von Knut Hildebrandt. (Capulalpam de Méndez-Berlin, 03. Juni 2016, npl).- Seit Inkrafttreten des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA im Januar 1994 geraten Mexikos indigene Kommunen immer mehr unter …
von Natasha Pitts (Fortaleza, 10. Juli 2014, adital).- Im Jahr 2004 begann Kolumbiens Regierung, die Privatinitiative im Ökotourismus zu fördern, um mit deren Unterstützung eine nachhaltige Entwicklung in …
In diesem onda-info geht es um das Spannungsverhältnis von Natur- und Artenschutz und dem Menschenrecht auf Selbstbestimmung einer afroamerikanischen Dorfgemeinschaft in Mexiko. Wir unternehmen einen Ausflug …