„Migraciones en pandemia“ | Muestra audiovisual | Octubre | Alice-Salomon-Hochschule

Foto: Pablo Allison

Por segunda vez presentamos nuestra exposición al público, esta vez en el Audimax de la Universidad Alice Salomon de Berlín. Con fotos de gran formato y una audioguía bilingüe (alemán-español) que se alcanza con smartphone, la muestra está dedicada al tema de la migración de los países centroamericanos hacia México y Estados Unidos. Se centra en las razónes de las personas que emigran en tiempos de la pandemia de Corona y en la clasificación de los procesos migratorios como una forma de resistencia.

3 de octubre – 28 de octubre 2022 (abierto dias lunes a viernes, de 9 a 18 hs)

Audimax Alice-Salomon-Hochschule
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin

 

La exposición fue creada en cooperación entre Radio Matraca, el fotógrafo inglés Pablo Allison y la científica social mexicana Margarita Núñez.

Aquí se encuentra el podcast sobre este tema.

 

Foto: Pablo Allison

Migration in der Pandemie“ – Audiovisuelle Ausstellung

Zum zweiten Mal präsentieren wir unsere Ausstellung der Öffentlichkeit – diesmal im Audimax der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin. Anhand von großformatigen Fotos und einem zweisprachigen Audioguide (Deutsch-Spanisch), der via Smartphone abgerufen wird, widmet sich die Ausstellung dem Thema der Migration aus zentralamerikanischen Ländern Richtung Mexiko und USA. Dabei geht es besonders um die Situation der migrierenden Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie und die Einordnung von Migrationsprozessen als Form des Widerstands.

03. – 28. Oktober (Mo – Fr von 09:00 – 18:00 Uhr)

Audimax der ASH
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin

 

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit zwischen Radio Matraca, dem englischen Fotografen Pablo Allison und der mexikanischen Sozialwissenschaftlerin Margarita Núñez.

Hier geht‘s zum Podcast zum Thema.

CC BY-SA 4.0 „Migraciones en pandemia“ | Muestra audiovisual | Octubre | Alice-Salomon-Hochschule von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen