Hochwasserschutz als Wettlauf gegen den Klimawandel

Zentralamerika gehört zu den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Regionen. Bis zum Jahr 2050 werden der Anstieg des Meeresspiegels, steigende Temperaturen, Dürren und Überschwemmungen jährliche Schäden verursachen, die 2-4% der Wirtschaftsleistung betragen, so die Wissenschaftler – wenn nicht erheblich mehr Energie in Klimaschutz und Klimaanpassungen gesteckt wird. In El Salvador und Honduras gibt es neben kleinen Fortschritten auch gewaltige Probleme, vor allem beim Hochwasserschutz. Und es trifft vor allem die oft verarmten Küstenregionen.

CC BY-SA 4.0 Hochwasserschutz als Wettlauf gegen den Klimawandel von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen