Weltweite Proteste gegen kanadischen Bergbaukonzern Barrick Gold

(Buenos Aires, 28. April 2011, púlsar).- Umweltorganisationen auf der ganzen Welt haben am 27. April an Aktionen im Rahmen eines Protesttages gegen das kanadische Bergbauunternehmen Barrick Gold teilgenommen. Der Konzern mit Sitz in Toronto hielt zeitgleich seine Jahreshauptversammlung ab.

In Lateinamerika richteten die Proteste ihren Fokus auf die Dringlichkeit, das hochgiftige Zyanid zu verbieten, das im Bergbau verwendet wird um Gold zu fördern. Als weltweit führender Goldproduzent verbraucht Barrick Gold auch das meiste Zyanid.

Vordringen in Gletscherregionen kritisiert

Die Demonstrationen in den Cono Sur-Staaten Argentinien, Chile und Uruguay verurteilten außerdem „binationale Knebelabkommen“ und das Vordringen des Konzerns in ökologisch sensible Gletschergebiete. In Südamerika gab es Proteste in Buenos Aires und Santiago de Chile sowie in Vallenar in der Atacama-Wüste.

Die Demonstrant*innen in Argentinien prangerten den Druck an, den Barrick Gold ausgeübt hatte, um das kürzlich erlassene Gesetz zum Schutz der Gletscher zu verhindern. In Mexiko protestierten Umweltorganisationen in San Luis Potosí gegen die Plünderung der Bodenschätze und deren umweltschädliche Auswirkungen.

CC BY-SA 4.0 Weltweite Proteste gegen kanadischen Bergbaukonzern Barrick Gold von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.