Zwischen Stichwahl und neuer Verfassung

In den wenigen Wochen seit der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 21. November hat sich die politische Situation in Chile verändert. Die Ultrarechten befinden sich bedrohlich auf dem Vormarsch. Bei der Stichwahl am 19. Dezember wird der rechtsextreme Kandidat José Antonio Kast gegen den linken Aktivisten Gabriel Boric antreten. Wie ist der Vormarsch der extremen Rechten in Chile zu verstehen, und welche Gefahren fürchten die Aktivist*innen der sozialen Bewegungen? Wir rekapitulieren die Erfahrungen des Estallido social und des Verfassungskonvents und schauen, inwieweit die Rückbesinnung auf den Geist der Allianz eine tragfähige Strategie für diesen zweiten Wahlgang sein kann.

Hier geht’s zum spanischen Originalbeitrag. Den gesamten Text auf Deutsch findet ihr hier.

 

CC BY-SA 4.0 Zwischen Stichwahl und neuer Verfassung von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.