Fall Maldonado: Umstrittener Ermittlungsrichter suspendiert

Guido Otranto
Der umstrittene Richter Guido Otranto muss sich nun nicht mehr um den Fall Maldonado kümmern. Foto: Desinfirmémonos/Prensa Comunitaria

(Buenos Aires, 22. September 2017, desinformémonos/anred).- Das Berufungsgericht der südargentinischen Hafenstadt Comodoro Rivadavia hat entschieden, den umstrittenen Richter Guido Otranto von der Untersuchung zum Verschwinden des Aktivisten Santiago Maldonado zu entbinden. Das Gericht ist damit einer entsprechenden Protestnote der Angehörigen Maldonados und der Menschenrechtsorganisation CELS (Centro de estudios Legales y Sociales) gefolgt.

Die Familie von Santiago Maldonado sowie die Rechtsanwältin Victoria Heredia hatten geltend gemacht, dass Otranto bei den Ermittlungen in dem Fall befangen sei. Als Ermittlungsrichter sollte er zuvor nichts mit dem Fall zu tun gehabt haben; tatsächlich jedoch hatte Otranto am 31. Juli angeordnet, dass die Gendarmerie die Straßenblockierer*innen „einschüchtern“ sollte. Zudem hatte Otranto am 17. Und 18. September der Tageszeitung La Nacion ein Interview gegeben, in dem er sich für die These stark machte, dass Maldonado nicht von der Polizei getötet worden, sondern im Fluss Chubut ertrunken sei. Die Berufungskammer wollte zwar keine Parteilichkeit Otrantos in dem Fall erkennen, sah aber in den Zeitungsinterviews eine Wertung und gestand der Familie zu, kein Vertrauen in Otranto mehr zu haben.

Wie La Nacion berichtet, soll Otranto vom Bundesrichter Gustavo Llerald ersetzt werden. Llerald soll demnach in den kommenden 60 Tagen ausschließlich am Fall Maldonado arbeiten.

CC BY-SA 4.0 Fall Maldonado: Umstrittener Ermittlungsrichter suspendiert von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen