Massaker an Indígenas und Campesin@s in Pando/Bolivien

Am 11. September eskalierte in Bolivien der Konflikt zwischen Anhänger*innen von Evo Morales und der Opposition (siehe Poonal Nr. 813, 815). Im nördlichen Departement Pando, das von der Opposition regiert wird, wurden rund 30 Bauern und Indígenas von Anhänger*innen der Opposition ermordet. Die Bauern und Indígena-Aktivist*innen hatten sich in den frühen Morgenstunden in der Nähe der Provinzstadt Porvenir versammelt und wollten in die Departementshauptstadt Cobija aufbrechen. In Porvenir gerieten sie in einen Hinterhalt.

Norah Montero ist Vorsitzende des Bürgerkomitees der Gemeinde Puerto Rico. Sie beteiligte sich mit ihrer Familie an dem Marsch nach Cobija. Bei dem Hinterhalt in Porvenir wurde ihr Mann ermordet. Sie hält sich zur Zeit in Genf auf und berichtet vor dem Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen über das Massaker in Pando, Bolivien.

CC BY-SA 4.0 Massaker an Indígenas und Campesin@s in Pando/Bolivien von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen