
Chile Erstes Treffen des Netzwerks der Bürger*innenversammlungen
Das landesweite Netzwerk versucht, alternative Wege der Verfassungsgebung aufzuzeigen – von unten und mit Basisorganisationen aus allen Kommunen des Landes.
Das landesweite Netzwerk versucht, alternative Wege der Verfassungsgebung aufzuzeigen – von unten und mit Basisorganisationen aus allen Kommunen des Landes.
Wäre die Corona-Pandemie nicht, hätte die chilenische Bevölkerung im April über die Ausarbeitung einer neuen Verfassung abgestimmt. Da das Plebiszit auf Oktober verschoben wurde, machen sich auch …
Am 26. April hätte in Chile ein Plebiszit über eine Neue Verfassung stattfinden sollen. So war es im „Abkommen für den sozialen Frieden und einen neue Verfassung“ festgeschrieben. …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.