Tag der Verschwundenen

(Fortaleza, 29. August 2008, adital-poonal).- Unter dem Motto „Lateinamerika fordert: Nie wieder gewaltvolles Verschwinden“ haben Organisationen und soziale Bewegungen am 30. August den „Tag des Verschwundenen“ begangen. In Mexiko, Uruguay und Argentinien wurden Gedenkfeiern, Ausstellungen, Diskussionen und Filmvorführungen organisiert, um den Tag zu begehen.

Die Arbeitsgruppe zu Verschwundenen der Vereinten Nationen schätzt, dass es in 78 Ländern auf der Erde 41.257 Verschwundene gibt, deren Fälle bislang nicht aufgeklärt werden konnten. Allein zwischen November 2006 und November 2007 hat die Arbeitsgruppe 629 neue Fälle in 29 Ländern registriert. Im Juli 2008 hat die Arbeitsgruppe 290 neue Fälle bearbeitet. Unter den zehn Ländern, die die Liste mit der höchsten Anzahl ungeklärter Fälle anführen, sind fünf lateinamerikanische Länder: Argentinien (3.303), Guatemala (2.899), Peru (2.368), El Salvador (2.270) und Kolumbien (957).

CC BY-SA 4.0 Tag der Verschwundenen von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.