Massiver Polizeieinsatz gegen Bauarbeiter

(Buenos Aires, 18. März 2010, púlsar).- Am 16. März wurden in Panama-Stadt über 200 Arbeiter bei einer Räumung der Hauptstraßen von Sondereinheiten der Polizei festgenommen. Die Werktätigen hatten sich zu einer Veranstaltung versammelt, die zu einem geplanten Streik mobilisieren sollte. Auf einer Pressekonferenz sprachen sich sowohl Führungsspitzen als auch Anwälte der Bauarbeiter-Gewerkschaft SUNTRACS gegen den massiven Polizeieinsatz aus und machten Ministerpräsident José Raúl Mulino sowie Polizeichef Gustavo Pérez dafür verantwortlich.

Genaro López, Rechtsanwalt der Gewerkschaft SUNTRACS, betonte, der Einsatz sei „illegal und hat gegen die verfassungsmäßig garantierten Rechte der Werktätigen verstoßen“.

Die Polizei setzte Tränengas, Wasserwerfer, Schrotmunition und Gummigeschosse gegen die Bauarbeiter ein, die in verschiedenen Gebäuden Zuflucht suchen mussten. Um den Polizeieinsatz zu rechtfertigen, erklärte der Direktor der panamaischen Polizei Gustavo Pérez, die eingesetzten Mittel seien „zum Wohl und zum Schutz aller Bürger“ notwendig gewesen. Zum Zeitpunkt des Einsatzes bereiteten die Arbeiter einen für das darauf folgende Wochenende geplanten Streik gegen die kürzlich verabschiedete Steuerreform vor.

CC BY-SA 4.0 Massiver Polizeieinsatz gegen Bauarbeiter von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen