Mach Dich auf in die Welt – Das Weltwärts-Programm des BMZ

weltwärts, das ist der neue entwicklungspolitische Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Mit diesem üppig ausgestatteten Programm könnt Ihr Euch, wenn Ihr zwischen 18 und 30 Jahre alt seid, bis zu zwei Jahre ehrenamtlich in sogenannten Entwicklungsländern engagieren. Bis zu 10.000 Freiwillige sollen über weltwärts nach Lateinamerika, Afrika und Asien gehen. Mittlerweile gibt es Hundert anerkannte Entsendeorganisationen, über tausend anerkannte Einsatzplätze warten auf Freiwillige und die ersten weltwärts-Freiwilligen sind schon irgendwo im Süden. Was ist gut, was ist nicht so gut am Weltwärts-Programm. Darüber haben wir mit Santiago Alonso, Koordinator des Weltwärts-Programms im BMZ und mit Jan Wenzel von Servicestelle Weltwärts der Stiftung Nord-Süd-Brücken in Berlin gesprochen.

CC BY-SA 4.0 Mach Dich auf in die Welt – Das Weltwärts-Programm des BMZ von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.