Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: CPT

Wichtiger denn je: Aufklärung gegen Sklavenarbeit (2016) / Foto: Andres Pasquis Gias, CC-BY-NC 2.0

Brasilien Interview mit Vertretern der CPT: Großgrundbesitzer haben eine Lizenz zum …

Von Ana de Ita und Gerold Schmidt. (Mexiko-Stadt/Berlin, 16. Juli 2017, npl).- Im Land und im Kongress dominiert die Landoligarchie. Diese Interessensfraktionen bestimmen die Politik zu ausgewählten Fragen …

poonal

15. Juli 2017

Ein weitere Fall, der sich vor Kurzem ereignete: Waldomiro Costa Pereira wurde am 20. März 2017 nach einem Attentat auf seine Person im Krankenhaus ermordet / Foto: libered.net/servindi

Brasilien Alarmierender Anstieg der Gewalt bei Landkonflikten in 2016

(Lima, 01. Mai 2017, noticias aliadas).- Die Gewalt im ländlichen Raum hat im vergangenen Jahr die schlimmsten Ausmaße seit 13 Jahren angenommen. Dies geht aus einem Bericht der Kommission der Landpastorale …

poonal

14. Mai 2017

Amazonien Erdl Verschmutzung servindi

Brasilien Wahlverlierer Umweltschutz

von Andreas Behn (Berlin, 15. Oktober 2014, taz).- Schon vor der Stichwahl um die brasilianische Präsidentschaft hat die Umwelt verloren. Die Agrarlobby, die größte parteiübergreifende …

poonal

18. Oktober 2014

Nadia Pinho da Silva / Foto: Ney Marcondes, adital

Brasilien „Wenn wir unser Land verlieren, kannst du dein Testament machen“

von Ismael Machado (Fortaleza, 02. August 2013, adital–agencia pública-diário do Pará ).- Dieser denkwürdige Ausspruch der Ehefrau eines Grundbesitzers bringt das Klima der …

poonal

15. November 2013

Cícero-Guedes-dos-Santos. Doto: War on Want

Brasilien MST-Anführer erschossen

(Berlin, 26. Januar 2013, npl/coecoceiba).- In der Nacht zum 26. Januar ist der Landwirt Cícero Guedes im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro erschossen worden. Das teilte die Landlosenbewegung …

poonal

29. Januar 2013

Agrargifte Setsuo-Tahara, CC BY-NC-ND 2.0, flickr

Brasilien Großfarmer greift Landlose mit Agrarchemikalien an

(18. Juli 2012, amerika21.de–radioNP–CPT).- Landlose Kleinbauern und Kleinbäuerinnen sollen im brasilianischen Bundesstaat Espírito Santo von einem Großfarmer gezielt mit …

poonal

21. Juli 2012

Die Landlosenbewegung MST / The Boy From Cerrado, Flickr

Brasilien “Vielen Landbesitzer*innen gehören auch Medienanstalten”

von Paolo Moiola (Lima, 29. April 2011, noticias aliadas).- Interview mit Marta Valéria Cunha (Koordinatorin der Katholischen Landpastorale CPT (Comissão Pastoral da Terra) im Bundesstaat …

poonal

22. Mai 2011

Brasilien Begrenzung des Großgrundbesitzes soll in Verfassung verankert werden

(Buenos Aires, 08. September 2010, púlsar).- Mit einem symbolischen Referendum mobilisieren die sozialen Bewegungen für eine gerechtere Landverteilung in Brasilien. Das Nationale Forum für …

poonal

10. September 2010

Brasilien Bis zu 5.000 Menschen im Jahr 2008 aus Sklavenarbeit befreit

(Fortaleza, 19. Januar 2009, adital).- In Brasilien sind im Jahr 2008 mehr als 4.600 Menschen aus sklavenartigen Arbeitsverhältnissen befreit worden. Dies gab die mobile Einsatzgruppe des Ministeriums …

poonal

26. Januar 2009

BRASILIEN: Proteste gegen Konrad-Adenauer-Stiftung

(Buenos Aires, 23. April 2008, púlsar).- Die Einladung des Verantwortlichen für das Massaker von Eldorado dos Carajás (siehe Poonal Nr. 789) als Gastredner einer Veranstaltung der CDU-nahen …

poonal

29. April 2008

Poonal Nr. 154

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 154 vom 02.08.1994 Inhalt MEXICO Die Guerilla existiert nicht nur in Chiapas Demokratische Nationalversammlung der …

poonal

2. August 1994

Honduras Poonal Nr. 151

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 151 vom 12.07.1994 Inhalt HAITI Das Gebiet ‚Le Borgne‘ von Soldaten besetzt NICARAGUA „Sergio soll in …

poonal

12. Juli 1994

Poonal Nr. 150

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 150 vom 05.07.1994 Inhalt MEXIKO Des Innenministers Rücktritt vom Rücktritt MEXICO EZLN: Aus neuer …

poonal

5. Juli 1994

Poonal Nr. 082

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 82 vom 22.02.1993 Inhalt NICARAGUA Sandinisten wieder in der Regierung Linkes Strafkommando ermordete Unternehmer-Chef …

poonal

22. Februar 1993

Poonal Nr. 040

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 40 vom 20.04.1992 Inhalt EL SALVADOR Friedensabkommen in Gefahr? Ultrarechte bedrohen UNO-Beobachter GUATEMALA …

poonal

20. April 1992

Poonal Nr. 039

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 39 vom 13.04.1992 Inhalt GUATEMALA Sicherheitskräfte töteten Studenten Landlose protestieren gegen …

poonal

13. April 1992

Poonal Nr. 038

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 38 vom 06.04.1992 Inhalt EL SALVADOR 800 Millionen Dollar für den Wiederaufbau Bischof: Regierung behindert …

poonal

6. April 1992

Poonal Nr. 025

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 25 vom 16.12.1991 Inhalt BRASILIEN Landarbeiter*innen bekommen Alternativen Nobelpreis GUATEMALA Friedensverhandlungen …

poonal

16. Dezember 1991

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links