Skip to content
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Tagespolitik
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Neue Normalität
    • Hinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Projekt: Beiträge von Freiwilligen

Förderbutton Neue Normalität - BMZ, BfdW, Berlin
Logo ICJA
Förderbutton SDGs 2019 - BMZ, BfdW

Der npla begleitet in Kooperation mit dem seit Herbst 2018

In Kooperation mit dem ICJA Freiwilligenaustausch weltweit begleiten wir seit dem Jahr 2018 junge Erwachsene während ihres Auslandsaufenthalts. Deutsche Freiwillige in Lateinamerika und lateinamerikanische Voluntari@s in Deutschland können dabei die journalistische Arbeit kennen lernen und von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Ob Audio, Text oder Bildstrecken zu diversen Themen, von Alltag bis Zusammenarbeit — hier findet ihr ihre Beiträge.

Video unserer Workshops – Ich als Radiojournalistin

https://www.npla.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/11/NPLA_Radioworkshop_1.m4v

 

Hier ist auch ein kleiner Hosentaschenguide für Nachwuchsjournalist*innen (PDF).


Sortieren

Ecuador #10 Ausgetauscht | Intercambio: Podcast vom ICJA und dem NPLA

Dritte und letzte Schwerpunktfolge zum Themenschwerpunkt Proteste

onda

30. Dezember 2021

Kolumbien #9 Ausgetauscht | Intercambio: Podcast vom ICJA und dem NPLA

Zweite Folge unseres ICJA-Podcasts zum Themenschwerpunkt Proteste.

onda

23. Dezember 2021

Kolumbien #8 Ausgetauscht | Intercambio: Podcast vom ICJA und dem NPLA

Erster ICJA-Podcast zum Themenschwerpunkt Proteste.

onda

23. Dezember 2021

Deutschland #7 Ausgetauscht | Intercambio: Podcast vom ICJA und dem NPLA

Diesmal als deutsch-spanische Folge zum Thema „Würdiger Wohnraum“ mit lateinamerikanischen Freiwilligen in Deutschland

12. November 2021

Welt #6 Ausgetauscht | Intercambio: Podcast vom ICJA und dem NPLA

Diesmal geht es in unserem Freiwilligen-Podcast um das Thema Ernährung.

onda

1. April 2021

Kolumbien #5 Ausgetauscht – Intercambio: Podcast vom ICJA und dem NPLA

Wie feiern die Freiwilligen eigentlich Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in Kolumbien und essen wirklich alle Deutschen an Weihnachten Kartoffelsalat?

onda

25. Dezember 2020

Kolumbien #4 Was die anderen denken – die neue Podcast-Folge von ICJA und dem …

Die neue Folge unserer Podcast-Reihe Intercambio-Ausgetauscht, der Podcast mit dem NPLA und ICJA. Teil zwei unseres Gesprächs über Stereotype.

onda

29. November 2020

Welt #3 Was ich dachte – über Stereotype und Vorurteile Part 1

Die neue Folge von Ausgetauscht – Intercambio: der Podcast vom NPLA und ICJA. Diesmal geht es um die eigenen Stereotype und Vorurteile.

onda

8. November 2020

Welt #2 Ausgetauscht | Intercambio: Podcast vom ICJA und dem NPLA

Zweite Folge von Ausgetauscht – Intercambio, der Freiwilligen Podcast. Dieses Mal haben wir mit Freiwilligen aus Kolumbien und Deutschland über das Thema Erdöl gesprochen.

onda

10. September 2020

Welt #1 Ausgetauscht | Intercambio: Podcast vom ICJA und dem NPLA

Das neue Podcast-Format mit Freiwilligen der Entsendeorganisation ICJA. Diesmal sprechen wir über persönliche Erfahrungen mit Corona mit jungen Menschen aus Deutschland und Lateinamerika.

onda

5. August 2020

Welt Collage zum Thema Klima

Diese kleine Collage zum Thema Klimawandel entstand im Rahmen unseres Praxisworkshops „ich als Journalist*in“ während eines ICJA-Vorbereitungsseminars.

onda

5. Februar 2020

Argentinien Auf der Suche nach einem besseren Leben in Buenos Aires

Laura ist jung, lustig und lebensfroh, und man merkt ihr nicht an, dass sie sich ganz schön durchbeißen musste, um nun dort zu stehen, wo sie ist. In Buenos Aires wohnen wir während meines …

17. September 2019

Deutschland Collage: Was ist eigentlich Feminismus?

Diese kleine Collage entstand im Rahmen unseres Praxisworkshop: „Ich als Journalist*in“ während eines ICJA– Vorbereitungseminars. Unsere Nachwuchsjournalist*innen fragten unter den 140 …

2. September 2019

Ecuador Shrimp-Farmen statt Mangroven

Als hier vor etwa fünfzehn Jahren die ersten Farmen gebaut wurden, versprachen sich die Anwohner*innen eine neue Einnahmequelle. Dieser Traum platze, als der Bau der Farmen abgeschlossen und keine Arbeit mehr …

9. Juli 2019

Ecuador Aus allen Wolken fällen

Es ist ein poetisches Bild: zur rechten Seite der Straße erheben sich hohe Bäume im tiefsten Grün. Dicht an dicht wachsen sie bis hinunter zum Meer. Die Luft ist immer noch warm und feucht in …

8. Juli 2019

Kolumbien Don Leo will kein Narco sein

Don Leo, wie er liebevoll im Dorf Buenavista in der Kaffeeregion Kolumbiens genannt wird, hat viel zu erzählen. Wie er in den Wirren des bewaffneten Konflikts zunächst Kaffee-, dann Koka- und dann …

27. Mai 2019

Ecuador Interview über Rassismus und Sexismus

Gesetze sollen, laut der Bundeszentrale für politische Bildung, eine Regelung sein, die „rechtsverbindlich und zukunftsgerichtet das Zusammenleben ordnen“. Aber inwieweit können diese …

poonal

9. Januar 2019

Südamerika FSJ auf der anderen Seite des Atlantiks

Während des Vorbereitungsseminars zum Freiwilligen Sozialen Jahr: Teresa und Paula interviewen sich gegenseitig. Im Januar 2019 werden beide nach Südamerika gehen.

19. Dezember 2018

Ecuador Kampfsportunterricht in Quito

Liliana (48 J.) ist mit ihren beiden Töchtern Rafaela (10 J.) und Romina (9 J.) seit über einem Jahr beim Familien-Kampfsporttraining dabei und trainiert regelmäßig. Für alle drei ist …

poonal

6. November 2018

Bolivien Wasserknappheit macht erfinderisch

Versorgung und Alltag in Zeiten von Klimawandel und Rückgang von Wasservorräten. Wasserhahn aufdrehen, laufen lassen, Wasserhahn wieder zu. So einfach ist das. Wirklich? Nicht ganz, aber auch ohne diesen …

poonal

25. Oktober 2018

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

über spendenportal.de oder hier:

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links