Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Projekt: Beiträge von Freiwilligen

In Kooperation mit dem ICJA Freiwilligenaustausch weltweit begleiten wir seit dem Jahr 2018 junge Erwachsene während ihres Auslandsaufenthalts. Deutsche Freiwillige in Lateinamerika und lateinamerikanische Voluntari@s in Deutschland können dabei die journalistische Arbeit kennen lernen und von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Ob Audio, Text oder Bildstrecken zu diversen Themen, von Alltag bis Zusammenarbeit — hier findet ihr ihre Beiträge.

Video unserer Workshops – Ich als Radiojournalistin

https://www.npla.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/11/NPLA_Radioworkshop_1.m4v

Hier ist auch ein kleiner Hosentaschenguide für Nachwuchsjournalist*innen (PDF).


Förderbutton Neue Normalität - BMZ, BfdW, Berlin

Logo ICJA

Förderbutton SDGs 2019 - BMZ, BfdW

Deutschland #16 Ausgetauscht | Intercambio: Fairness auf die Kette kriegen

Wie verlaufen die Lieferketten des Weltmarktes? Welche Produkte kommen aus den Zielländern der Freiwilligen?

2. September 2023

Im Projekt "Huertopía" arbeiten Bewohner*innen Bogotás für die lokale Ernährungsicherheit. Foto: Huertopía

Kolumbien Urbane Landwirtschaft als Lösung für die Lebensmittelkrise

Die urbane Landwirtschaft ist eine Lösung der weltweiten Nahrungsmittelkrise aus dem globalen Süden. In Kolumbien gibt es bereits erfolgreiche Erfahrungen.

onda

30. August 2023

Lateinamerika #15 Ausgetauscht | Intercambio: Klimagerechtigkeit

Grüner Kolonialismus für die Energiewende in Deutschland? ICJA-Freiwillige finden das gar nicht gerecht!

27. August 2023

Bolivien Wasser – längst ein Luxusgut?

Jan Skrzydlo berichtet aus seinem Freiwilligendienst in La Paz über die Bedeutung von Wasser im Land.

31. März 2023

Ecuador Die Blätter der „Permakultur-Blume“

Valentin ist vor einem Monat von seinem Freiwilligendienst in Ecuador zurückgekehrt und berichtet von alternativen Methoden des Bauens und Anbauens.

30. März 2023

Welt #14 Ausgetauscht | Intercambio: Ungleichheit reflektieren

Auf dem Vorbereitungsseminar der ICJA-Freiwilligen ging es darum, wie wir Ungleichheit reflektieren und ihr entgegen wirken können.

24. März 2023

Kolumbien Deutschland – Ein Ökoparadies?

Maria macht einen Freiwilligendienst in Deutschland und fragt sich, wie umweltfreundlich Deutschland sein kann, wenn es in Kolumbien Kohle abbaut.

18. November 2022

Kolumbien Alemania – ¿un país muy ecológico?

María está haciendo su voluntariado en Alemania y se pregunta cómo de ecológica puede ser Alemania extrayendo carbón en Colombia.

18. November 2022

Deutschland #13 Ausgetauscht | Intercambio: Each one teach one

Wie schreibe und spreche ich fürs Radio? Wie kann ich im Freiwilligendienst den Dialog zwischen globalem Norden und Süden voranbringen?

19. Oktober 2022

Deutschland #12 Ausgetauscht | Intercambio: Puzzle der Erinnerung

Mit lateinamerikaschen voluntarixs durch die Ausstellung „Topografie des Terrors“ in Berlin.

12. August 2022

Deutschland #11 Ausgetauscht | Intercambio: Lebensmittel retten

Austausch mit latinx-Frewilligen zum Thema „Lebensmittel retten“ in Deutschland und Lateinamerika.

11. Juli 2022

Deutschland El color rosa y el arcoiris de la realidad compleja

Cristian actualmente realiza su servicio voluntario en Alemania. Hablando de alimentación, transporte y vivienda, nos cuenta de cosas que son diferentes aquí de lo que se pensaba.

24. Mai 2022

Deutschland Die Farbe Rosa und der Regenbogen der komplexen Realität

Cristian macht gerade seinen Frewilligendienst in Deutschland. Anhand der Themen Ernährung, Verkehr und Wohnraum berichtet er, wieso hier einiges doch ganz anders ist, als vorher gedacht.

24. Mai 2022

Ecuador #10 Ausgetauscht | Intercambio: Liebe, Kunst und Protest

Dritte und letzte Schwerpunktfolge zum Themenschwerpunkt Proteste

onda

30. Dezember 2021

Kolumbien #9 Ausgetauscht | Intercambio: Proteste hier und dort

Zweite Folge unseres ICJA-Podcasts zum Themenschwerpunkt Proteste.

23. Dezember 2021

Kolumbien #8 Ausgetauscht | Intercambio: Auf die Straße gehen

Erster ICJA-Podcast zum Themenschwerpunkt Proteste.

23. Dezember 2021

Deutschland #7 Ausgetauscht | Intercambio: Würdiger Wohnraum

Diesmal als deutsch-spanische Folge zum Thema „Würdiger Wohnraum“ mit lateinamerikanischen Freiwilligen in Deutschland

12. November 2021

Welt #6 Ausgetauscht | Intercambio: Alles über Ernährung

Diesmal geht es in unserem Freiwilligen-Podcast um das Thema Ernährung.

1. April 2021

Kolumbien #5 Ausgetauscht | Intercambio: Die schönste Zeit des Jahres?

Wie feiern die Freiwilligen eigentlich Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in Kolumbien und essen wirklich alle Deutschen an Weihnachten Kartoffelsalat?

25. Dezember 2020

Kolumbien #4 Ausgetauscht | Intercambio: Typisch kolumbianisch?

Die neue Folge unserer Podcast-Reihe Intercambio-Ausgetauscht, der Podcast mit dem NPLA und ICJA. Teil zwei unseres Gesprächs über Stereotype.

29. November 2020

Welt #3 Ausgetauscht | Intercambio: Vorurteile und Stereotype

Die neue Folge von Ausgetauscht – Intercambio: der Podcast vom NPLA und ICJA. Diesmal geht es um die eigenen Stereotype und Vorurteile.

8. November 2020

Welt #2 Ausgetauscht | Intercambio: Leben ohne Erdöl?

Zweite Folge von Ausgetauscht – Intercambio, der Freiwilligen Podcast. Dieses Mal haben wir mit Freiwilligen aus Kolumbien und Deutschland über das Thema Erdöl gesprochen.

10. September 2020

Welt #1 Ausgetauscht | Intercambio: Corona und ich

Das neue Podcast-Format mit Freiwilligen der Entsendeorganisation ICJA. Diesmal sprechen wir über persönliche Erfahrungen mit Corona mit jungen Menschen aus Deutschland und Lateinamerika.

5. August 2020

Welt Collage zum Thema Klima

Diese kleine Collage zum Thema Klimawandel entstand im Rahmen unseres Praxisworkshops „ich als Journalist*in“ während eines ICJA-Vorbereitungsseminars.

5. Februar 2020

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links