Neue Großstaudämme am Amazonas: „Entwicklung“ gegen Menschen und Natur?

Veranstaltung mit Antonia Melo (Xingú Vivo, Altamíra) in Berlin

Film + Information + Diskussion

Donnerstag 9. Dezember um 19 Uhr

Heinrich Böll Stiftung, Beletage, Schumannstraße 8, 10119 Berlin

altAm Xingu-Fluss, mitten in Amazonien, will die brasilianische Regierung einen der größten Staudämme der Welt bauen: „Belo Monte“. Lokale und indigene Gruppen widersetzen sich dem Vorhaben.

Der Bischof von Altamira, Dom Erwin Kräutler, wird für sein Engagement gegen den Staudamm 2010 den alternativen Friedensnobelpreis erhalten.

Auf der Veranstaltung wird Antonia Melo aus Altamira berichten. Sie vertritt das lokale Bündnis „Xingu Vivo“ und ist seit vielen Jahren in der Frauenbewegung aktiv.Ein Kurzfilm wird in das Thema einführen und den Widerstand gegen das Mega-Projekt zeigen.

VeranstalterInnen: ASW e.V., FDCL, FIAN Berlin, hbs, Kooperation Brasilien (KoBra), NPLA, Lateinamerika Nachrichten, Rettet den Regenwald, urgewald u.a.

(Foto: International Rivers/flickr)

CC BY-SA 4.0 Neue Großstaudämme am Amazonas: „Entwicklung“ gegen Menschen und Natur? von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen