Mutmaßlicher Drahtzieher des Mordes an Facundo Cabral festgenommen

Facundo-Cabral Gilberto-Viciedo flickr(Rio de Janeiro, 13. März 2012, púlsar).- Am Montag den 12. März wurde Alejandro Jiménez alias “el Palidejo” in Kolumbien verhaftet. Er gilt als Drahtzieher eines Attentates, dem im Juli 2011 der bekannte argentinische Cantautor Facundo Cabral zum Opfer fiel.

Jiménez war am 9. März unter falschem Namen per Schiff von Panama nach Kolumbien gereist. Dort wurde er dann von Polizei und Militärangehörigen festgenommen. Der Polizeidirektor von Bogotá, Oscar Naranjo, als auch der stellvertretende Sicherheitsminister von Costa Rica, Celso Gamboa bestätigten die Festnahme. Alejandro Jiménez wurde auch von den costa-ricanischen Behörden wegen Geldwäsche gesucht.

Von Zeugen belastet

Jiménez gilt als Drahtzieher des Attentates, welches am 9.Juli in Guatemala-Stadt den Cantautor Facundo Cabral das Leben kostete. Die Ermittler vermuten, dass der Kugelhagel eigentlich dem Unternehmer Henry Fariña galt, der den Musiker begleitete.

Doch Fariña überlebte und wurde zu einem Hauptbelastungszeugen in der Untersuchung des Falls. Der Unternehmer war es, der Jiménez beschuldigte, hinter dem Attentat zu stecken.

Siehe auch poonal-Nachricht: Facundo Cabral erschossen

CC BY-SA 4.0 Mutmaßlicher Drahtzieher des Mordes an Facundo Cabral festgenommen von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen