onda-info 457

Hallo und willkommen zum onda-info 457!

Unsere mal wieder randvolle Sendung beginnt mit Nachrichten:

Wahlkampf in Guatemala: Auch die ehemalige Anti-Korruptionsstaatsanwältin will Präsidentin werden. Das passt dem „Pakt der Korrupten“ gar nicht in den Kram – der Präsident Uruguays hat ein Drittel des Generalstabs der uruguayischen Armee abgesetzt. Damit erreicht der Machtkampf zwischen Regierung und Militär einen neuen Höhepunkt – in Costa Rica wurde der bekannte Aktivist Sergio Rojas erschossen. Indigene und Aktivist*innen sind entsetzt, wollen aber weiterkämpfen.

Und zwei Beiträge haben wir auch noch: Unter dem Motto „für eine bessere Demokratie, ohne Rassismus“ sprach die afroamerikanische Menschenrechtsaktivistin und Philosophin Angela Davis in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo vor Tausenden von Menschen. Im Nachbarland Argentinien stellt die Kooperative „Eloisa Cartonera“ Bücher aus Altpapier her, das auf den Straßen von Buenos Aires gesammelt wurde. Wir haben mit zwei Mitarbeiter*innen der Kooperative gesprochen.

Eine hochinteressante halbe Stunde wünschen wir vom onda-info.

CC BY-SA 4.0 onda-info 457 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Eine Antwort zu “onda-info 457”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.