18 Millionen Indígenas von Diskriminierung betroffen

(Mexiko-Stadt, 10. August 2016, desinformémonos).- Wie das Forschungszentrum für anthropologische Soziologie CIESAS-Occidente (Centro de Investigaciones y Estudios Superiores en Antropología Social) festgestellt hat, sind mindestens 18 Millionen Indígenas in Mexiko aufgrund ihres Aussehens, ihrer Kleidung, ihrer Sprache oder ihrer Gewohnheiten von Diskriminierung betroffen. Darüber hinaus leben 80 Prozent in Armut, davon 20 Prozent in extremer Armut.

Laut Dr. Guillermo de la Peña, einem der leitenden Forscher des Zentrums, gehören die indigenen Völker zu dem Bevölkerungssektor, der am häufigsten Menschenrechtsverletzungen und Nichtachtung verfassungsmäßig garantierter Rechte erlebt. Mexikanische Indígenas tendierten dazu, ihre ethnische Identität zu verstecken, um nicht für dumm, zurückgeblieben oder gar gefährlich gehalten zu werden, so de la Peña.
Die Lösung dieser Probleme sei nicht allein Sache der Regierung, sondern auch der Zivilgesellschaft.

Der 9. August ist der internationale Tag der indigenen Völker. Er war in diesem Jahr dem in der Menschenrechtscharta der UN verankerten Recht auf Bildung gewidmet.

CC BY-SA 4.0 18 Millionen Indígenas von Diskriminierung betroffen von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.