Informeller Sektor beschäftigt nach wie vor die meisten Menschen in Mexiko

Angesichtes der schlechten Arbeitsbedingungen auf dem formellen Arbeitsmarkt entscheiden sich viele für den informellen Sektor.
Foto: UNAM

(Mexiko-Stadt, 2. April 2019, npl).- Nach neuesten Daten (bis einschl. Februar 2019) der mexikanischen Statistikbehörde Inegi hat die Arbeit im informellen Sektor sowohl im Vergleich zum Februar 2018 als auch zum Jahresende 2018 zugenommen. Demnach sind knapp 58 Prozent der Erwerbsbevölkerung dort tätig. Ein höherer Wert wurde zuletzt im August 2016 verzeichnet. Die hohe Zahl der Personen im informellen Sektor relativiert die offiziellen Arbeitslosenzahlen in Mexiko. Ihnen zufolge pendelt die Arbeitslosenrate seit Jahren zwischen drei und vier Prozent. In vielen europäischen Statistiken entspräche dies fast einer Vollbeschäftigung. Allerdings ist die Arbeit im informellen Sektor nicht ausschließlich eine Notlösung. Angesichts niedriger Löhne auf dem offiziellen Arbeitsmarkt und zum Teil hohen und unausweichlichen Steuerbelastungen für festangestellte Arbeiter*innen und Angestellte ist die informelle Tätigkeit für viele Erwerbstätige die attraktivere Option.

CC BY-SA 4.0 Informeller Sektor beschäftigt nach wie vor die meisten Menschen in Mexiko von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen