Ananas aus Costa Rica

Wenn sich vom 11. bis 13. Mai in Wien die Regierungschefs Lateinamerikas und der Karibik mit ihren EU-Amtskollegen treffen, dann wollen Vertreter von Nichtregierungsorganisationen die öffentliche Aufmerksamkeit nutzen und ihre anderen Konzepte auf einem alternativen Gipfeltreffen diskutieren (Das wiederum findet laut Angela Isphording am 10.-12.5. statt, anm. v. ehr). Die Bewohner des kleinen Karibikdorfes Guacimo im mittelamerikanischen Costa Rica haben Spenden gesammelt, damit einer aus ihrer Mitte nach Europa reisen kann. Erstmals soll dort auf internationalem Parkett ihre Kampagne gegen die Ausweitung der Ananasplantagen vorgestellt werden. Torge Löding ist nach Guacimo gefahren und hat sich über den Ananasanbau informiert.

CC BY-SA 4.0 Ananas aus Costa Rica von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen