
Welt Hinhörer: SDG 3 Gesundheit
Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Straßenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Gesundheit
Gesundheit ist einiges mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie schließt soziale, ökologische und ökonomische Dimensionen mit ein. Also Fragen der Lebensbedingungen von allen und der Lebensstile der Einzelnen. Da wo die Ernährung gesichert, es Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen im eigenen Zuhaue gibt, sind einige Grundvoraussetzungen für ein gesundes Leben geschaffen. Aber auch Zugang zu medizinischer Versorgung, das Wissen um den eigenen Körper, Gesetze und gesellschaftliche Konventionen haben einen großen Einfluss auf das Wohlergehen der Menschen. So müssen in den meisten lateinamerikanischen Ländern Schwangere heimlich abtreiben und riskieren dafür ihr Leben. Industriell verursachte Katastrophen für Mensch und Umwelt, wie der Ausbruch des giftigen Minenschlamms im brasilianischen Brumadinho oder die
Arbeit in mexikanischen Minen führen zu Tod und Krankheit. Auch Stress, fehlende persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Übermedikation und Drogenmissbrauch spiegeln oft die psychische Belastung der Menschen wieder. Das UN-Nachhaltigkeitsziel will die Gesundheitsversorgung verbessern, den Verkehr sicherer machen, Umweltgifte eindämmen u.v.m., aber kann man in einem System, das nicht gesund ist, überhaupt von Gesundheit sprechen?
Was verschiedene Menschen, Vertreter*innen von Projekten, Sprecher*innen unterschiedlichster Bewegungen oder Institutionen in Lateinamerika dazu sagen findet ihr hier:
Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Straßenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Gesundheit