Ladinisch

In Zentralamerika werden spanischsprachige Mestiz*innen als „ladinos“ oder
„ladinas“ bezeichnet. Der Begriff stammt aus der Kolonialzeit, um eine
Bevölkerungsgruppe zu beschreiben, die weder der kreolischen Elite noch
indigenen Gemeinschaften angehörte. In einer von vielfältigen Ethnien
und Kulturen geprägten Region ist die ladinische Bevölkerung heute als
eigene Ethnie anerkannt. Laut des guatemaltekischen Bildungsministeriums
ist ihre Zusammensetzung sehr heterogen, eine Gemeinsamkeit liegt jedoch
im Spanischen als Muttersprache und der Vermischung von spanischen mit
indigenen kulturellen Elementen. Die Zugehörigkeit zur ladinischen
Bevölkerung bestimmt sich vor allem durch Selbstidentifikation.

CC BY-SA 4.0 Ladinisch von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.