Geierfonds

Geierfonds bezeichnen Investmentfonds, auch Hedgefonds, die darauf spezialisiert sind, Wertpapiere zu einem Bruchteil ihres Wertes von zahlungsunfähigen Staaten und Unternehmen zu kaufen, um später – wenn die Zahlungsfähigkeit wiederhergestellt ist – den vollen Wert einzufordern. Bei der Umstrukturierung der Schulden nach der Argentinienkrise 2001 hatten 93 Prozent der Gläubiger*innen Zahlungsverzichten zugestimmt. Nicht so einige Hedgefonds, die vor ein US-amerikanisches Gericht zogen, um die Staatsanleihen, die sie während der Krise 2001 für 20 Prozent des Werts gekauft hatten, in vollem Umfang zurückzufordern. Das Gericht gab ihnen recht. 2016 erhielten diverse Hedgefonds, die die Verhandlungen zur Umstrukturierung der Schulden boykottiert hatten, von der Regierung Mauricio Macris 9,3 Milliarden US-Dollar.

CC BY-SA 4.0 Geierfonds von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen