Chile-Salpeter
Chile-Salpeter, auch: Natriumnitrat oder Natronsalpeter, ist eine chemische Verbindung. Als Mineral ist es vor allem in der chilenischen Atacama-Wüste zu finden. Im 19. Jahrhundert wurde das „weiße Wüstengold“ tonnenweise nach Europa geschafft und begründete dort den Reichtum vieler Kaufleute. Der steigende Profit führte zum Salpeterkrieg: Von 1879 bis 1884 kämpften Chile, Bolivien und Peru um die Fundorte. Bolivien und Peru mussten schließlich Gebiete an Chile abtreten.
Chile-Salpeter von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.