17. Mai – Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit

Brisa Escobar arbeitet in der ersten kooperativen Näh-Schule für Travestis und Transsexuelle „Nadia Echazu“ in Gran Buenos Aires. Foto: agenciapresentes

Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. An diesem Tag hat die WHO im Jahr 1990 Homosexualität von ihrer Liste der Krankheiten gestrichen und erst im Jahr 2018 strichen sie auch Transsexualität.

Zu diesem Anlass hören wir Statements der Transgender-Aktivistinnen Brisa Escobar aus Argentinien und Francia Blanco aus Nicaragua. Auf der Online-Konferenz „Trans-Dialogues“ im Jahr 2022 haben sie mit Transpersonen aus verschiedenen Ländern über ihre Erfahrungen im Alltag, im Arbeitsleben und ihren Widerstand gesprochen.

CC BY-SA 4.0 17. Mai – Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.