Quexquemetl
Traditionelles mexikanisches Kleidungsstück, das seit prähispanischer Zeit von Frauen* getragen wird. Es besteht aus Wolle und ist charakteristisch für die ethnische Gruppe der Tenek, die überwiegend im Bundesstaat San Luis Potosí im nördlichen Teil des Golfs von Mexiko lebt. Der Quexquemetl wird wie ein Poncho über den Kopf gezogen und dient nicht allein als Kälteschutz: Die individuelle Gestaltung der Stickerei auf der Brust des traditionellen Kleidungsstücks gibt Auskunft über die Gemeinschaft der Trägerin. Der Begriff Quexquemetl stammt aus dem Náhuatl und besteht aus quechtli (Hals) und quemitl (Gewand).
Quexquemetl von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.