Biciscuela

Biciscuelas (dt. Fahrradschulen) sind Schulen, in denen Menschen Fahrrad fahren lernen können.
Dabei werden das Bewusstsein für die Rechte und Pflichten aller Verkehrsteilnehmer*innen und die
Verkehrsregeln für das Radfahren in der Stadt geschärft. Außerdem werden weitere Maßnahmen zur Förderung einer Sicherheitskultur für das städtische Radfahren gefördert, sowie Initiativen für einen unabhängigen und umweltverträglichen Transport gestärkt. Biciscuelas gibt es in vielen Lateinamerikanischen Ländern. Wobei viele davon einen feministischen Ansatz haben und Programme von Flintas* für Flintas* durchführen, um so sichere Räume zu schaffen. In den meisten Fällen funktionieren diese feministischen Angebote mit einem minimalen Beitrag der Teilnehmer*innen von umgerechnet 1-5 Euro, je nach eigener Möglichkeit. Dies gilt meist nur als Aufwandsentschädigung für Transport der Fahrräder zum Ort, wo das Radfahren geübt wird.

CC BY-SA 4.0 Biciscuela von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.