Über Sex und Gender wird überall debattiert. Wir machen mit! In Lateinamerika gerade hoch im Kurs: sexuelle Dissidenz. Bei uns erfahrt ihr, was es damit auf sich hat. Außerdem verfolgen wir die Kämpfe gegen Gewalt an Frauen, fragen ob der Karneval queer ist und an welche intersektionalen Grenzen eigentlich indigene Medienmacherinnen stoßen. Fest steht: Themen gibt es mindestens so viele wie Geschlechter.

Kampagne gegen Femizide
2017: Femizide in der Dominikanischen Republik steigen an
2017: Femizide in der Dominikanischen Republik steigen an
Die dominikanische Gesellschaft ist sich bewusst, dass das Jahr 2017 mit einer der höchsten Femizidraten geendet hat. Ein Missstand der dafür sorgt, dass die Dominikanische Republik im regionalen Ranking der Femizide noch weiter nach vorne auf die ersten Plätze rutscht. Zwei von fünf Todesfällen sind auf häusliche Gewalt zurückzuführen. Das
Weiterlesen
Protest gegen machistische Gewalt
Gewalt gegen Escort-Arbeiterinnen
Gewalt gegen Escort-Arbeiterinnen
Ende Dezember wurde die Argentinierin Karen Ailen ermordet in einem Hotel in Mexiko-Stadt aufgefunden. Vergangenen November fand man die Leiche von Génesis Ullyannis Gibson aus Venezuela. „Wir fordern Gerechtigkeit für die Compañeras, es gibt viele Hinweise, die untersucht werden müssen. Die Verbrechen dürfen nicht ad acta gelegt werden und die
Weiterlesen
Queer
Feministische Stimmen gegen machistische Gewalt
Feministische Stimmen gegen machistische Gewalt
Wir alle sind ni una menos, es ist eine kollektive Erfahrung. Eine kollektive Erfahrung, weil alle Frauen von verschiedenen Formen sexistischer oder sexualisierter Gewalt betroffen sind. Eine kollektive Erfahrung aber auch, weil die betroffenen Frauen sich nicht mehr alleine fühlen. Sich nicht mehr schuldig fühlen, sondern die Schuldigen anklagen. Die
Weiterlesen
Queer
Feministische Stimmen gegen machistische Gewalt
Feministische Stimmen gegen machistische Gewalt
¡Ni una menos! Keine einzige Frau soll mehr der machistischen Gewalt zum Opfer fallen. Das fordert die argentinische Ni una menos-Bewegung, die seit 2015 den öffentlichen Diskurs um Frauenrechte mitbestimmt. Der Fokus der Bewegung liegt auf Femiziden, der extremsten Form der Gewalt gegen Frauen. Die feministische Bewegung in Argentinien hat
Weiterlesen
Hinhörer
Hinhörer: Frauenrechte
Hinhörer: Frauenrechte
Onda „Hinhörer“: Menschenrechte in anderthalb Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Straßenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Frauenrechte. Keine ähnlichen Artikel gefunden.
Weiterlesen
Protest
„Alle Rechte für Frauen! Schluss mit den Übergriffen!“
„Alle Rechte für Frauen! Schluss mit den Übergriffen!“
Ein Jahr nach der Einführung des "Protokolls zur Verfolgung geschlechtlich motivierter Übergriffe" in der Autonomen Universität Mexikos UNAM (Universidad Nacional Autónoma de México) führten von 234 Anzeigen lediglich 150 zu Untersuchungen; in einigen Fällen waren die Täter keine Angehörigen der Universität, in anderen Fällen wurde die Anzeige zurückgezogen. Dies geht
Weiterlesen
Kundgebung
Kommission beschließt Vorschlag zur Verschärfung des Abtreibungsgesetzes
Kommission beschließt Vorschlag zur Verschärfung des Abtreibungsgesetzes
Eine Sonderkommission des Abgeordnetenhauses hat am 9. November einem Vorschlag zur Verfassungsänderung zugestimmt, demzufolge Schwangerschaftsabbrüche selbst nach einer Vergewaltigung unter Strafe gestellt werden sollen (PEC 181). In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass die Kommission aus 18 Männern und einer Frau bestand. Die 18 männlichen Mitglieder stimmten für die Gesetzesverschärfung,
Weiterlesen
LGBT
Tödliche Angriffe auf LGBT-Personen: Brasilien hält traurigen Rekord
Tödliche Angriffe auf LGBT-Personen: Brasilien hält traurigen Rekord
Luana Barbosa dos Reis, schwarz, arm und lesbisch, wurde 2016 in São Paulo von Polizist*innen totgeprügelt. Im selben Jahr wurde der 17-jährige Itaberlly Lozano von seiner Mutter ermordet, weil er schwul war. Der Straßenhändler Luis Carlos Ruas wurde erschlagen, weil er einer Transfrau, die gerade verprügelt wurde, helfen wollte. Im
Weiterlesen
Kind
Wiederholter sexueller Missbrauch von Mädchen
Wiederholter sexueller Missbrauch von Mädchen
Im Jahr 2016 haben in Mexiko 11.785 Mädchen zwischen zehn und 14 Jahren ein Kind zur Welt gebracht. Davon waren drei Prozent (353 Fälle) schon bis zu drei Mal schwanger. Diese Daten wurden von der Organisation für reproduktive Rechte Ipas Mexiko (eine Organisation, die sich dafür einsetzt, Behinderungen und Todesfälle
Weiterlesen
Richter
Eine Beteiligte am Tod von 41 Mädchen freigesprochen
Eine Beteiligte am Tod von 41 Mädchen freigesprochen
Mehr als fünf Monate nach dem verheerenden Brand in einem staatlichen Kinder- und Jugendheim in Guatemala-Stadt, bei dem 41 Mädchen starben, herrscht in dem Fall noch immer Straflosigkeit. Das Feuer in dem Heim Virgen de la Asunción, bei dem die 41 Mädchen starben, war kein Unfall. Sie starben durch ein
Weiterlesen