![Mikrophon Foto; Darío Maldonado](https://www.npla.de/wordpress/wp-content/uploads/2024/04/whatsapp-image-2024-04-05-at-172057-225x300.jpeg)
Argentinien Radio Ranchito: El ruido que hace la diferencia
Desde el penal de Batán, provincia de Buenos Aires, Argentina un grupo de activistas antipunitivas organizan un proyecto de radio.
Desde el penal de Batán, provincia de Buenos Aires, Argentina un grupo de activistas antipunitivas organizan un proyecto de radio.
Radio Ranchito sendet aus einem argentinischen Gefängnis. Insassen berichten über ihre Leben. Onda besuchte das Konzert des Komponisten Jorge Lujan in Berlin.
Das Colectivo Artesana setzt sich für ein staatliches Programm ein, das die Menschenrechte indigener weiblicher Gefangener schützt. Ein Einblick in die Arbeit der Organisation.
Offizielle Stellen sprechen von einer Massenflucht – Gefangenenorganisationen von Protesten gegen fehlende Maßnahmen zum Schutz gegen Covid-19.
(Lima, 15. Januar 2017, noticias aliadas).- Zwischen dem 1. und 2. Januar 2017 sind 56 Gefangene in Brasilien ums Leben gekommen, nachdem es zu Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Banden im …
Die kubanische Regierung hat beschlossen, 787 Verurteilte zu begnadigen. Das teilte die offizielle Tageszeitung Granma mit. Anlass war ein Aufruf des Papstes anlässlich des “Heiligen Jahres der …
El Salvador leitet eine neue Phase außergewöhnlicher Maßnahmen gegen die Pandillas, die Banden ein. Diese Schritte waren zu Beginn dieses Jahres ins Leben gerufen worden – trotz der Zweifel hinsichtlich …
Hallo und willkommen zum onda-info 386. Wir beginnen mit drei Meldungen. Bei einem Gefängnisaufstand in Guatemala starb der wegen Mordes verurteilte Ex-Oberst Byron Lima Oliva. Onda-info beleuchtet die …
(Venezuela, 07. Januar 2016, telesur-poonal).- 17 salvadorianische Soldaten sollen sich wegen des im Jahr 1989 auf dem Gelände der Universität José Simeón Cañas verübten Massakers verantworten. Bereits …
von Ollantay Itzamná (Lima, 27. Januar 2015, servindi).- José ist vor kurzem erst 18 Jahre alt geworden. Trotzdem hupt jeden Tag um 3 Uhr früh der gelbe Bus, um ihn zur Zuckerrohrernte zu bringen. Er lebt …
von Harald Neuber (05. Juli 2014, amerika21.de).- Der Oberste Gerichtshof von Chile hat nach Angaben ortsansässiger Medien am Donnerstag beschlossen, die deutsche Justiz um die Vollstreckung einer …
von José Manuel Rambla (Berlin, 13. April 2014, otramérica).- Die brasilianische Justiz – und Präsidentin Dilma Rousseff – erklären den Prozess wegen des Massakers von Carandiru für beendet. Die …
(Fortaleza, 23. April 2014, adital).- Das Zentrum für Menschenrechte Fray Bartolomé de las Casas Frayba meldet, dass in den Gefängnissen des Bundesstaats Chiapas Indígenas diskriminiert und angegriffen …
(Concepción, 12. Januar 2014, medio a medio-poonal).- Daniel Melinao, Sprecher (Werkén) der Mapuche-Gemeinde Wente Winkul Mapu in der Region Araucanía, ist am 9. Januar mit zwei zu eins Richterstimmen vom …
von Ute Löhning (Berlin, 17. November 2013, poonal-la diaria-comcosur).- Uruguay tut sich schwer mit der Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen aus der Zeit der Militärdiktatur von 1973 bis 1985. Deutlich …
Cumbre de los pueblos in Rio de Janeiro / politischer Gefangener David in Uruguay / Amtsenthebung oder Staatsstreich in Paraguay / Yo soy 132 – Proteste gegen Medien in Mexiko
Ezeiza ist nicht nur der internationale Flughafen von Buenos Aires. In Ezeiza befindet sich auch ein großer Teil argentinischer Staatsgefängnisse für Frauen. Wer sind eigentlich diese Frauen? Wofür sitzen …
In diesem zweiten Teil des onda-info-Spezials über Frauengefängnisse in Argentinien stellen wir euch eine spezielle Insassin des Frauengefängnis in Ezeiza vor: Karina Germano, besser bekannt unter dem Namen …
Ezeiza ist nicht nur der internationale Flughafen von Buenos Aires. In Ezeiza befindet sich auch ein großer Teil argentinischer Staatsgefängnisse für Frauen. Wer sind eigentlich diese Frauen? Wofür sitzen …
In diesem zweiten Teil des onda-info-Spezials über Frauengefängnisse in Argentinien stellen wir euch eine spezielle Insassin des Frauengefängnis in Ezeiza vor: Karina Germano, besser bekannt unter dem Namen …
(Lima, 19. Juni 2011, noticias aliadas).- Ungefähr 500 Gefangene der Haftanstalt Los Altos de Chiapas in der Nähe des Ortes San Cristóbal de las Casas beendeten am vergangenen 11. Juni einen Hungerstreik. …
(Fortaleza, 27. Juni 2011, adital).- Das kolumbianische Netzwerk im Kampf gegen Folter (La Coalición Colombiana contra la Tortura) hat in einer Erklärung seine Besorgnis darüber geäußert, dass die …