Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Globale Krisen 2023
    • Hingucker
    • Klimakarte
  • Aktuelle Projekte
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Gefangene

Das Colectivo Artesana organisiert auch Fußballspiele mit Gefängnisinsassinnen / Foto: Colectivo Artesanas

Guatemala Dreifache Diskriminierung für indigene Frauen in Haft

Das Colectivo Artesana setzt sich für ein staatliches Programm ein, das die Menschenrechte indigener weiblicher Gefangener schützt. Ein Einblick in die Arbeit der Organisation.

poonal

25. April 2021

Foto: Contagio Radio

Kolumbien 23 Tote bei Gefängnisaufstand

Offizielle Stellen sprechen von einer Massenflucht – Gefangenenorganisationen von Protesten gegen fehlende Maßnahmen zum Schutz gegen Covid-19.

poonal

29. März 2020

Brasilien Knast

Brasilien Tragödie mit Ankündigung: Massaker in Gefängnissen

(Lima, 15. Januar 2017, noticias aliadas).- Zwischen dem 1. und 2. Januar 2017 sind 56 Gefangene in Brasilien ums Leben gekommen, nachdem es zu Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Banden im …

poonal

8. Februar 2017

Ein Hund auf Kuba. Die Behörden haben nicht mitgeteilt, ob er in Haft bleibt oder freigelassen wurde. Foto: cubasalitreysal.blogspot.com (CC BY-NC-ND 2.5)

Kuba Regierung begnadigt 787 Gefangene

Die kubanische Regierung hat beschlossen, 787 Verurteilte zu begnadigen. Das teilte die offizielle Tageszeitung Granma mit. Anlass war ein Aufruf des Papstes anlässlich des “Heiligen Jahres der …

poonal

16. November 2016

Den Pandilleros soll der Kontakt zur Außenwelt verboten werden. Foto: Cerigua

El Salvador Neue Maßnahmen gegen Pandillas

El Salvador leitet eine neue Phase außergewöhnlicher Maßnahmen gegen die Pandillas, die Banden ein. Diese Schritte waren zu Beginn dieses Jahres ins Leben gerufen worden – trotz der Zweifel hinsichtlich …

poonal

20. September 2016

Lateinamerika onda-info 386

Hallo und willkommen zum onda-info 386. Wir beginnen mit drei Meldungen. Bei einem Gefängnisaufstand in Guatemala starb der wegen Mordes verurteilte Ex-Oberst Byron Lima Oliva. Onda-info beleuchtet die …

onda-info

19. Juli 2016

El Salvador Gedenken Ermordete UCA / Foto: Johan Bergström Allen CC BY 2.0 flickr

El Salvador Spanien erlässt Haftbefehl gegen salvadorianische Militärs

(Venezuela, 07. Januar 2016, telesur-poonal).- 17 salvadorianische Soldaten sollen sich wegen des im Jahr 1989 auf dem Gelände der Universität José Simeón Cañas verübten Massakers verantworten. Bereits …

poonal

7. Januar 2016

Zuckerrohrernte in Guatemala / Foto: Simone Dalmasso aus der Reihe

Guatemala Ein grünes Gefängnis

von Ollantay Itzamná (Lima, 27. Januar 2015, servindi).- José ist vor kurzem erst 18 Jahre alt geworden. Trotzdem hupt jeden Tag um 3 Uhr früh der gelbe Bus, um ihn zur Zuckerrohrernte zu bringen. Er lebt …

poonal

27. Januar 2015

Chile Haftvollstreckung beantragt – Sektenarzt Hartmut Hopp aus Chile soll in …

von Harald Neuber (05. Juli 2014, amerika21.de).- Der Oberste Gerichtshof von Chile hat nach Angaben ortsansässiger Medien am Donnerstag beschlossen, die deutsche Justiz um die Vollstreckung einer …

poonal

6. Juli 2014

Brasilien Massaker von Carandiru: Insgesamt 20.800 Jahre Haft für 73 Polizisten

von José Manuel Rambla (Berlin, 13. April 2014, otramérica).- Die brasilianische Justiz – und Präsidentin Dilma Rousseff – erklären den Prozess wegen des Massakers von Carandiru für beendet. Die …

poonal

8. Mai 2014

Mexiko Frayba: Folter in den Gefängnissen von Chiapas

(Fortaleza, 23. April 2014, adital).- Das Zentrum für Menschenrechte Fray Bartolomé de las Casas Frayba meldet, dass in den Gefängnissen des Bundesstaats Chiapas Indígenas diskriminiert und angegriffen …

poonal

24. April 2014

Chile Freispruch für politischen Mapuche-Gefangenen Daniel Melinao

(Concepción, 12. Januar 2014, medio a medio-poonal).- Daniel Melinao, Sprecher (Werkén) der Mapuche-Gemeinde Wente Winkul Mapu in der Region Araucanía, ist am 9. Januar mit zwei zu eins Richterstimmen vom …

poonal

12. Januar 2014

Uruguay Kriminalisierung von Ex-Gefangenen der Diktatur nach Protesten gegen …

von Ute Löhning (Berlin, 17. November 2013, poonal-la diaria-comcosur).- Uruguay tut sich schwer mit der Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen aus der Zeit der Militärdiktatur von 1973 bis 1985. Deutlich …

poonal

17. November 2013

Brasilien onda-info 287

Cumbre de los pueblos in Rio de Janeiro / politischer Gefangener David in Uruguay / Amtsenthebung oder Staatsstreich in Paraguay / Yo soy 132 – Proteste gegen Medien in Mexiko

onda-info

26. Juni 2012

Argentinien onda-info-Spezial 274a: Frauen in argentinischen Gefängnissen

Ezeiza ist nicht nur der internationale Flughafen von Buenos Aires. In Ezeiza befindet sich auch ein großer Teil argentinischer Staatsgefängnisse für Frauen. Wer sind eigentlich diese Frauen? Wofür sitzen …

onda-info

27. Dezember 2011

Argentinien onda-info-Spezial 274b: Frauen in argentinischen Gefängnissen

In diesem zweiten Teil des onda-info-Spezials über Frauengefängnisse in Argentinien stellen wir euch eine spezielle Insassin des Frauengefängnis in Ezeiza vor: Karina Germano, besser bekannt unter dem Namen …

onda-info

27. Dezember 2011

Argentinien Frauen in argentinischen Gefängnissen Teil 1

Ezeiza ist nicht nur der internationale Flughafen von Buenos Aires. In Ezeiza befindet sich auch ein großer Teil argentinischer Staatsgefängnisse für Frauen. Wer sind eigentlich diese Frauen? Wofür sitzen …

onda

27. Dezember 2011

Argentinien Frauen in argentinischen Gefängnissen Teil 2

In diesem zweiten Teil des onda-info-Spezials über Frauengefängnisse in Argentinien stellen wir euch eine spezielle Insassin des Frauengefängnis in Ezeiza vor: Karina Germano, besser bekannt unter dem Namen …

onda

27. Dezember 2011

Mexiko Chiapas: Erfolgreicher Protest gegen miese Haftbedingungen

(Lima, 19. Juni 2011, noticias aliadas).- Ungefähr 500 Gefangene der Haftanstalt Los Altos de Chiapas in der Nähe des Ortes San Cristóbal de las Casas beendeten am vergangenen 11. Juni einen Hungerstreik. …

poonal

4. Juli 2011

Kolumbien Regierung will Vereinbarung gegen Folter nicht unterzeichnen

(Fortaleza, 27. Juni 2011, adital).- Das kolumbianische Netzwerk im Kampf gegen Folter (La Coalición Colombiana contra la Tortura) hat in einer Erklärung seine Besorgnis darüber geäußert, dass die …

poonal

30. Juni 2011

Chile Oberster Gerichtshof prüft Vorwürfe gegen Mapuche-Gefangene

(05. Mai 2011, amerika21.de/la tercera).- In einem Berufungsverfahren vor dem Obersten Gerichtshof Chiles sollen ein laufender Prozess beendet und Urteile gegen vier indigene Gefangenen aufgehoben werden. Die …

poonal

5. Mai 2011

Chile Politische Mapuche-Gefangene seit einem Monat erneut im Hungerstreik

(Buenos Aires, 15. April 2011, púlsar).- Am vergangenen 15. April befanden sich die vier politischen Mapuche-Häftlinge Héctor Llaitul, Ramón Llanquileo, José Huenuche und Jonathan Huillical bereits wieder …

poonal

18. April 2011

Lateinamerika Multimedia-CD: „Menschen. Rechte. Stärken!

Radiobeiträge (Spanisch/Deutsch), Artikel und Fotos zum Thema Menschenrechte Schafft fairer Handel auch faire Entlohnung? | Wie stehts um das Recht auf Teilhabe von Behinderten in Guatemala? | Welche …

29. März 2011

Mexiko Presunto Culpable

In Mexiko ist der Dokumentarfilm "Presunto Culpable" (mutmaßlich schuldig) derzeit in aller Munde. Der Film zeigt anhand eines Mordfalles und des Beschuldigten Antonio Zúñiga, die …

onda

12. März 2011

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links