Comuna (Venezuela)

Ab 2009 propagierte der damalige Präsident Hugo Chávez in Venezuela Comunas als Zusammenschluss mehrerer Kommunaler Räte und sozialistischer Betriebe. Dieses sollten die Keimzelle des angestrebten „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ darstellen. Jeder beteiligte Rat schickt nach einem Gründungsreferendum eine:n Delegierte in das Kommunale Parlament, das die maßgeblichen Entscheidungen trifft. Bis 2016 waren offiziell mehr als 1.500 Comunas registriert. Dabei ist jede Comuna anders. Nicht jede ist unabhängig oder arbeitet intern zwangsläufig hierarchiefrei.

CC BY-SA 4.0 Comuna (Venezuela) von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.