Zyklizität

Der spanische Begriff „ciclicidad“ spielt auf die zyklische Zeit der Natur an, auf Leben, Tod und ständige Erneuerung. Er ist mit den Jahreszeiten, den Mondphasen, der Fruchtbarkeit der Erde und der Frauen durch den Menstruationszyklus verbunden. In den einheimischen Kulturen Lateinamerikas wird die Zeit als zyklisch betrachtet. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zur linearen Zeit, die die westliche Kultur vorgibt. In diesem Sinne steht die Zyklizität auch in engem Zusammenhang mit den indigenen Riten, die je nach Tradition und Beziehung zur Erde und ihrer Fruchtbarkeit immer wieder zur gleichen Zeit des Jahres stattfinden.

CC BY-SA 4.0 Zyklizität von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen