Dass Eigentum historisch betrachtet vielfach Diebstahl war, ließ sich in Lateinamerika schon immer gut beobachten. Würdiger Wohnraum, ein Stück Land! Das sind bis heute Träume für viele Latin@as. Und das, obwohl doch eigentlich genug Platz für alle vorhanden sein müsste. Doch der Kontinent ist auch ein Labor für gelebte Utopien und Widerstände – in den Städten und auf dem Land. Mit Ideen für ein nachhaltiges Leben, auch in Deutschland und Europa…

Rio de Janeiro: Recht auf Stadt
Rio de Janeiro: Recht auf Stadt
In Rio de Janeiro kämpfen die Bewohner_innen von Vila Autódromo für den Erhalt ihres Stadtviertels und gegen ihre Umsiedlung. Denn die Zukunft soll den Reichen und Schönen gehören – in schicken, neuen Apartmentblocks samt Jachthafen. Doch auf Grund der starken Proteste in Vila Autódromo, ist die Räumung ins Stocken geraten.
Weiterlesen

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen