
Chile Mi País Imaginario – Zeugnis aus einer anderen Zeit
„Das Land meiner Träume – Mi país imaginario“ von Patricio Guzmán dokumentiert das Aufblühen der breiten sozialen Bewegung in Chile und deren Forderungen.
„Das Land meiner Träume – Mi país imaginario“ von Patricio Guzmán dokumentiert das Aufblühen der breiten sozialen Bewegung in Chile und deren Forderungen.
Am Donnerstag, 13.April, kommt der neue Dokfilm von Patricio Guzmán, „Mi país imaginario“/“Das Land meiner Träume“, über die Revolte in Chile in die Kinos.
Europremiere des Films „Winde und Erinnerungen“ des peruanischen Regisseurs Heeder Soto im Kino Union, anschließend Publikumsgespräch mit dem Regisseur.
Kundgebung indigener Aktivist*innen aus dem Amazonasgebiet – Interview zum gescheiterten Referendum in Chile – Film über Produktionsbedingungen in Chile
Was hat die chilenische Zelluloseproduktion mit uns zu tun? Das beleuchtet der Dokumentarfilm „Das verzweigte Aufbäumen – Von Zellstoff, Landkonflikt und Widerstand in Chile“.
Die Macher*innen des Films „Das verzweigte Aufbäumen“ treten für würdige und ökologische Produktionsbedingungen sowie internationale Verantwortung ein.
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.