
Brasilien Amazonien in Gefahr
In Brasilien brannte der Regenwald in diesem Jahr erheblich stärker als sonst. Feuer ist nur das sichtbarste Zeichen eines komplexen Zerstörungsprozesses.
In Brasilien brannte der Regenwald in diesem Jahr erheblich stärker als sonst. Feuer ist nur das sichtbarste Zeichen eines komplexen Zerstörungsprozesses.
Der ehemalige Präsident Brasiliens, Luiz Inácio Lula da Silva, inhaftiert in Curitiba, im Süden des Landes, darf nur zwei Besucher*innen pro Woche empfangen. Für eine Stunde. Donnerstags nachmittags, …
Vom 30. November bis 1. Dezember 2018 fand in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires der 13. G20-Gipfel statt. Ein Jahr nach den Protesten, der Gewalt und der Polizeirepression in Hamburg, trafen sich die …
Der Chicago-Boy Paulo Guedes wird zukünftiger Wirtschaftsminister von Brasilien. Ab 2019 wir die Privatisierung noch mehr beschleunigt, die Rentner*innen müssen sich bald von Luft ernähren und es soll ab …
Mit 59 Prozent liegt Bolsonaro in der jüngsten Umfrage zur Stichwahl um das höchste Staatsamt deutlich vorne. Die Sicherheitspolitik ist sein größter Trumpf: Über 60.000 Menschen sterben nach jüngsten …
Von Andreas Martínez. (Montevideo, 22. November 2017, la diaria).- Nach Ansicht von Rafael Freire, Sekretär für Wirtschaftspolitik und Fragen nachhaltiger Entwicklung des Arbeitergewerkschaftbunds der …
(Montevideo, 7. August 2017, la diaria).- Sowohl das Regierungslager als auch die venezolanische Opposition haben sich zu den Geschehnissen der letzten Tage in diesem Land geäußert. Die Ereignisse reichen …
Uruguay hat die turnusmäßige Präsidentschaft des Mercosur am 29. Juli 2016 beendet. Venezuela wäre entsprechend den Nachfolgeregeln an der Reihe gewesen, diese zu übernehmen, und erklärte am …
(Montevideo, 31. Dezember 2015, la diaria).- Die zwei stärksten Wirtschaftskräfte der Region werden weiterhin Schwierigkeiten haben, das verlorene Wirtschaftswachstum wieder aufzunehmen. Brasilien, das von …
von Valeska Cordier (Darmstadt, 02. August 2015, amerika21.de).- Die Außenminister von Brasilien, Uruguay, Paraguay und Bolivien sowie der Vizeaußenminister von Argentinien haben die Aufnahme …
von Paulo Abrao LATEINAMERIKA (Montevideo, 08. Juli 2015, la diaria).- Die Organisation Amerikanischer Staaten OAS hat die Verabschiedung der Interamerikanischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte …
von José Natanson (Le Monde Diplomatique) (Montevideo, 24. November 2014, comcosur).- Die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in Brasilien, das Musterbeispiel Henrique Capriles in Venezuela und …
von Andrés Solíz Rada* (La Paz, 20. Oktober 2014, bolpress).- Evo Morales hat sich in seiner ersten Regierungsperiode (2005-2009) der gewaltigen Herausforderung gegenüber gesehen, Bolivien …
von Andrés Prieto PARAGUAY (Montevideo, 09. April 2014, la diaria).- Die paraguayische Wirtschaft wuchs im Jahr 2013 um 14,4 Prozent und setzte sich damit an die Spitze der lateinamerikanischen …
(09. April 2014, amerika21.de).- Ecuadors Präsident Rafael Correa hat den Beitritt seines Landes zur Pazifik-Allianz ausgeschlossen. Die Allianz sei ein Freihandelsbündnis und ein Anschluss Ecuadors …
von Raúl Zibechi (Mexico-Stadt, 21. Februar 2014, la jornada).- „Dies ist ein Sieg für das brasilianische Agrarbusiness“ erklärte die Präsidentin Dilma Rousseff mit einem …
von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt (Quito, 26. Dezember 2013, alai-poonal).- Vor 55 Jahren, im Jahr 1958, veröffentlichte der mexikanische Historiker Edmundo O’Gorman ein Buch mit dem …
(Montevideo, 10. Oktober 2013, la diaria).- Paraguay und Venezuela haben vereinbart, die diplomatischen Beziehungen wieder aufzunehmen, die im Juni 2012 nach der Absetzung des paraguayischen Präsidenten …
(Montevideo, 27. August 2013, la diaria).- Im Rahmen des vergangenen Mercosur-Gipfels Mitte Juli wurden die Staaten Surinam und Guyana zu assoziierten Mitgliedern des Staatenbündnisses erklärt. Damit …
von Emilly Sousa (Fortaleza, 14. August 2013, adital).- Die Regierung Perus, die momentan den Vorsitz in der Staatengemeinschaft der Union der Südamerikanischen Staaten Unasur (Unión de Naciones …
(Venezuela, 15. August 2013, telesur).- Der im April gewählte 57-jährige Unternehmer Horacio Cartes wurde am 15. August in sein Amt vereidigt. Er hatte die Wahl mit 46 Prozent der Stimmen gewonnen …
von Natalia Uval (Montevideo, 04. Februar 2013, la diaria).- Weil die Ressourcen für die Entwicklung und Vermarktung eigener Technologien oft fehlen, schließen öffentliche Institutionen in …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.