onda-info 501

Hallo und willkommen zum onda-info 501.

Unsere heutige Sendung ist recht wasserlastig. Im ersten Beitrag berichten wir über Ansätze zur Wassergewinnung und Abwasseraufbereitung im eigenen Häuschen bzw. auf dem eigenen Grundstück.

Unser zweiter Beitrag führt uns nach Mexiko. Dort wird an Lösungen gearbeitet der Überfischung der Meere etwas entgegenzusetzen. Darüber und wie der Artenreichtum vor den Küsten Mexikos erhalten werden soll, unterhielten wir uns mit Wissenschaftler*innen der Universität von Huatulco.

Zum Schluss stellen wir Euch noch Remando, ein Frauenradio aus dem ecuadorianischen Amazonas-Gebiet vor.

Doch zu Beginn noch eine Meldung aus Mexiko. Und es hat uns noch ein Gruß zum fünfhundertsten onda-info erreicht, den wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Eine spannende halbe Stunde wünschen Eure ondistas.

CC BY-SA 4.0 onda-info 501 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen