Chancengleichheit für freie nicht kommerzielle Medien gefordert

von Romina Báez

voces paraguay logo(Buenos Aires, 04. Mai 2012, púlsar).- Die Vereinigung der alternativen und freien Medien, Voces Paraguay, hat „Nachlässigkeit und einen Mangel an konkreten Maßnahmen seitens der Regierung“ kritisiert, wenn es darum gehe, „das Recht auf freie Meinungsäußerung unter gleichen Bedingungen und ohne Diskriminierung zu garantieren, zu schützen und zu fördern“.

 

Die Vereinigung wirft der Regierung fehlendes Interesse vor, allen Bürger*innen den gleichberechtigten Zugang zu den Telekommunikationsmedien zu gewährleisten. Zu Beginn des Jahres 2011 hatte das Parlament Änderungen des Telekommunikationsgesetzes beschlossen, von denen ausschließlich freie Radios betroffen waren.

Rubén Ayala, Koordinator der Organisation Voces Paraguay, hob hervor, dass das Land ein Gesetz brauche, welches die Vielfalt und Pluralität der Medien ermögliche. Weiterhin unterstrich er, dass „die Gesetzgebung einen rechtlichen Rahmen anbieten müsse, der einen gleichberechtigten Zugang zum öffentlichen, zum kommerziellen und zum freien Mediensektor garantiere“.

„Offene und unrechtmäßige Diskriminierung“

An die Regierung gerichtet bekräftigte Ayala, dass es eine nationale Kommunikationspolitik (Política Nacional de Comunicación) geben müsse, die bürgernahe, bildungsbezogene und Basismedien fördere und unterstütze und ihnen einen unbürokratischen Zugang zum Nationalen Telekommunikationsrat CONATEL (Consejo Nacional de Telecomunicaciones) ermögliche. Voces Paraguay äußerte sich besorgt über die Haltung der paraguayischen Justiz, weil die kommerziellen Medien von ihr bevorzugt würden. Er bekräftigte, es bestehe eine „offene und unrechtmäßige Diskriminierung gegenüber Organisationen von Basismedien“.

Letztlich bekräftigte Voces Paraguay sein Engagement im Kampf um die Demokratisierung der Medien im Land und erinnerte daran, dass das Recht auf Zugang zu den Medien ein universelles Menschenrecht und somit Grundlage aller anderen Rechte sei.

 

Dieser Beitrag ist Teil unseres Themenschwerpunkts:

banner teilhabe-2012

CC BY-SA 4.0 Chancengleichheit für freie nicht kommerzielle Medien gefordert von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen