54 Prozent der Landarbeiterinnen unterhalb der Armutsgrenze

mujeres rurales. Foto: púlsar(Rio de Janeiro, 08. März 2012, púlsar).- Wie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO mitteilte, befanden sich im Jahr 2010 rund 54 Prozent der Landarbeiterinnen in Lateinamerika und der Karibik unterhalb der Armutsgrenze.

Frauen machen 20 Prozent der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft in Lateinamerika und der Karibik aus; allerdings unter viel schlechteren Bedingungen als Männer, was den Zugang zu Ressourcen und Entlohnungen anbelangt.

In den letzten 15 Jahren sei der Anteil von Frauen an der Landarbeit angestiegen, so die FAO. Allerdings erkläre sich die Armut zum Teil auch durch die Beschaffenheit des Arbeitsmarktes in den ländlichen Gebieten.

Die FAO gibt an, dass in Lateinamerika und der Karibik 58 Millionen Frauen auf dem Land wohnen. Davon bilden 17 Millionen Frauen Teil der erwerbstätigen Bevölkerung. 4,5 Millionen der Landfrauen sind landwirtschaftliche Produzentinnen.

In einem kürzlich zusammen mit der Internationalen Arbeitsorganisation ILO veröffentlichen Buch erklärte die FAO: “Das gemeinsame Merkmal der Eingliederung von Frauen in den Arbeitsmarkt ist die Saisonarbeit und die lediglich geringe Präsenz in unbefristeten Arbeitsverhältnissen.”

CC BY-SA 4.0 54 Prozent der Landarbeiterinnen unterhalb der Armutsgrenze von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen