onda-info 238

Kolumbianischer Menschenrechtler  Alberto Franco über die gefährliche Situation in seiner Heimat /Interview mit Maka Munioz von Radio Palabra und France Jerome vom Haiti Action Committee/Choc Quib Town – ein Musikprojekt aus Kolumbien

 

[Unter wirklich erbärmlichen Bedingungen wurde dieses onda-info erstellt. Lohnt sich das eigentlich? Das würde ich wirklich gerne mal wissen. Bei 50 Grad im Studio alleine und ehrenamtlich ein solches Info zu erstellen ist alles andere als ein Spaß – vor allem, wenn keiner zuhört und sich die wenigen anderen Mitarbeiterinnen im Urlaub oder auf Tour befinden.

Also, falls jemand mal beim onda-info mitmachen möchte, bitte melden. Ich brauch jedenfalls erstmal Urlaub.]

 

Die Themen:

– Der Menschenrechtler Alberto Franco referierte über die nach wie vor gefährliche Situation in seiner Heimat Kolumbien. Wenige Kilometer entfernt hatte derweil der zukünftige Präsident Juan Manuel Santos ein Date mit der Kanzlerin.

Das 12. Jahrestreffen der Allied Media Conference, wurde dieses Jahr vom 17.-20. Juni abgehalten. Direkt im Anschluss fand das US Social Forum statt. Rebecca Ellis schaute sich bei beiden Veranstaltungen um und sprach mit Maka Munioz von Radio Palabra, sowie mit France Jerome vom Haiti Action Committee.

Choc Quib Town – ein ungewöhnlicher Name und ein ungewöhnliches Projekt aus Kolumbien. Wir stellen Euch die jungen Musiker und ihren ganz speziellen „Flow“ vor. Da sie sich gerade wieder in Europa auf Tour befinden, haben wir diesen älteren Bericht aus unserer Mottenkiste geholt.

CC BY-SA 4.0 onda-info 238 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen