
Guatemala Mit Schlagstöcken und Tränengas gegen Geflüchtete
In der Hoffnung auf bessere Lebensgrundlagen flohen etwa 9.000 Honduraner*innen Richtung Guatemala, wo sie mit Tränengas und Schlagstöcken empfangen wurden.
In der Hoffnung auf bessere Lebensgrundlagen flohen etwa 9.000 Honduraner*innen Richtung Guatemala, wo sie mit Tränengas und Schlagstöcken empfangen wurden.
In der Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen und Mädchen zugenommen. Feministische Organisationen rufen angesichts der hohen Zahl von Feminizden zu Demonstrationen auf.
Die „grüne Welle“ ist von Argentinien über die Grenze nach Chile geschwappt: Derzeit diskutiert eine Kommission des Abgeordnetenhauses ein Gesetzesprojekt für legale Abtreibungen.
In der Regenwaldmetropole Manaus explodieren die Infektionszahlen. In den Krankenhäusern sind viele auf private Sauerstoffflaschen angewiesen.
Tausende Menschen aus Honduras haben sich einem Aufruf angeschlossen, gemeinsam in die USA zu gelangen. Mexiko und Guatemala ergreifen Maßnahmen.
Verharmlosung und Sabotage: Bolsonaros laxe Einstellung zur Corona-Pandemie gefährdet das Leben und die Gesundheit vieler Brasilianer*innen.
Die mexikanische Generalstaatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den ehemaligen Verteidigungsminister Salvador Cienfuegos eingestellt. Cienfuegos war in den USA unter dem Vorwurf des Drogenhandels und der …
Kolumbien: 1986 sollen Präsident Virgilio Barco und die Militärführung die massenhafte Ermordung von Mitgliedern der linken Partei UP befürwortet haben.
Der russische Impfstoffs Sputnik V soll eine weiteren Ausbreitung der Krankheit abwenden. Der Kauf des Präparats führt zu Kontroversen.
Honduras: katastrophales Krisenmanagement nach Wirbelstürmen – 5G: nicht-kommerzielle Mobilfunknetze in indigenen Gemeinden in Oaxaca – neue Reihe: onda-history
Per Dekret hat Mexikos Präsident López Obrador das schrittweise Verbot der Nutzung des Herbizids Glyphosat und der Aussaat von Genmais bis 2024 angeordnet.
Neben medizinischen Kenntnissen ist auch eine gehörige Portion Mut gefragt: Die Sani-Brigade Newén Mapuche schützt und versorgt verletzte Demonstrierende.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Mangrovenabholzung drastisch zugenommen. Der Schaden am Ökosystem könnte weitreichende Folgen für Mensch und Umwelt haben.
Ein Polizeieinsatz am Tag der Urteilsverkündigung im Fall des von Polizisten ermordeten Mapuche hat in der Araucanía erneut zu massiven Zusammenstößen geführt.
In Paraguay hat sich die Klimakrise 2020 am deutlichen durch die Dürre gezeigt, von der große Teile der paraguayischen Bevölkerung betroffen waren.
Nach dem Wasserkrieg vor 20 Jahren wurde immerhin die Privatiserung des Wassers zurückgenommen. Die Trinkwasserversorgung ist jedoch weiter ein Problem.
Über 45 Jahre nach der Entführung von Mitgliedern der Sozialistischen Partei wurden fünf ehemalige DINA-Agenten zu jeweils 15 Jahren Haft verurteilt.
Im Alter von 18 Jahren gehörte Benítez zur ersten Brigade freiwilliger Lehrer*innen, die Kindern und Erwachsenen Lesen und Schreiben beibrachten.
4G-Ausbau statt 5G-Hype bei indigenen Gemeinden in Oaxaca. Jede Community soll sich Zeit nehmen, Vorzüge und mögliche Nachteile der Technologie abzuwägen.
Bereits 250 ermordete Ex-FARC-Kämpfer*innen seit der Unterzeichnung des Friedensabkommens 2016. FARC fordert Maßnahmen von Regierung Duque.
De las reivindicaciones más escuchadas en el contexto de la revuelta social en Chile, está el derecho a la salud digna, atención a tiempo y no más listas de esperas. Se suma a la …
Haiti versinkt durch eine Allianz von Regierung und kriminellen Banden in einer Welle gewalttätiger Angriffe. Während staatliche Institutionen wie paralysiert sind, werden Demonstrationen immer …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.