
Mexiko Menschen auf der Straße – die Vergessenen der Corona-Krise
Für Obdachlose besteht hohe Infektionsgefahr. Es fehlt ein Versorgungskonzept, das den den Zugang zu Trinkwasser und Hygienemaßnahmen garantiert.
Für Obdachlose besteht hohe Infektionsgefahr. Es fehlt ein Versorgungskonzept, das den den Zugang zu Trinkwasser und Hygienemaßnahmen garantiert.
„Wenn es erst einmal einen Ansteckungsherd gibt, kriegen wir den nicht mehr in den Griff. So ging es uns schon mit der Schweinegrippe.“
„Eigentlich, brauchen wir alles“, sagt María Soledad, während ihr ein Sonnenstrahl über eine Plastikplane hinweg ins Gesicht fällt. Seit dem 1. September beteiligt Sie sich an der Landbesetzung …
Von Ana Ivonne Cedillo. (Mexiko-Stadt, 04. Dezember 2017, desinformemonos).- Drei Zeug*innen erzählen davon, wie sie ihr Leben nach dem Erdbeben wieder aufbauen, dass das Beben in Mexiko-Stadt am 19. …
(Venezuela, 06. Januar 2012, telesur/pulsar).- Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti hat die Regierung des Landes angekündigt, die Bewohner*innen von Notunterkünften in der Nähe des …
von Wooldy Edson Louidor*, Bogota (Quito, 26. Oktober 2011, alai).- Seitdem der haitianische Premierminister Garry Conille am vergangenen 18. Oktober sein Amt angetreten hat, spricht man auf Haiti von einer …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.