
Brasilien Verteidigung kann sofortige Freilassung Lulas beantragen
Das Oberste Bundesgericht hat am 7. November 2019 entschieden, dass der Vollzug von Haftstrafen nach einer Verurteilung in zweiter gerichtlicher Instanz verfassungswidrig ist.
Das Oberste Bundesgericht hat am 7. November 2019 entschieden, dass der Vollzug von Haftstrafen nach einer Verurteilung in zweiter gerichtlicher Instanz verfassungswidrig ist.
Am 7. November wird Brasiliens Oberster Gerichtshof die Debatte über die Freilassung Tausender Gefangener fortsetzen. Von der Entscheidung betroffen ist auch der Ex-Präsident Brasiliens.
Die für den gestrigen Mittwoch in Honduras angesetzte Vorverhandlung gegen Roberto David Castillo Mejía, einen der mutmaßlichen Anstifter des Mordes an Berta Cáceres, wurde auf den 10. Oktober verschoben. …
Genau fünf Jahre ist es her, seit in der mexikanischen Stadt Iguala Polizisten und Kriminelle eine Gruppe oppositioneller Studenten brutal angegriffen haben. Sechs Menschen wurden an jenem 26. September 2014 …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.